Berühmteste Klöster und Tempel Tibets
Tibet, ein Ort, an dem die Luft von tibetisch-buddhistischer Atmosphäre erfüllt ist. Statistiken zufolge gibt es in Tibet über 1.700 Tempel, daher sind tibetische Klöster und Tempel allgegenwärtig. Tibetische Klöster und Tempel haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die kulturelle Verbreitung. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der tibetische Buddhismus die Grundlage der tibetischen Kultur ist. Während Ihrer Tibet-Reise werden Sie viele historische und bedeutende Klöster und Tempel besuchen, um die tief verwurzelte Kultur kennenzulernen.
Hier befindet sich das größte buddhistische Kloster der Welt, der Ursprung der Wiedergeburt lebender Buddhas, der heiligste Tempel... also welche Tempel müssen besucht werden? Die bekanntesten sind der Potala-Palast, der Jokhang-Tempel, das Drepung-Kloster, das Sera-Kloster, das Ganden-Kloster, das Tashilhunpo-Kloster, das Samye-Kloster, das Sakya-Kloster usw.
Berühmteste Klöster und Tempel Tibets
Klöster und Tempel nach Region
Lhasa
- Potala-Palast
- Jokhang-Tempel
- Ganden-Kloster
- Sera-Kloster
- Drepung-Kloster
- Norbulingka
- Ramoche-Tempel
- Pabonka-Kloster
- Canggu-Nonnenkloster
- Drolma-Lhakhang-Kloster
- Reting-Kloster
- Tsurphu-Kloster
- Nalendra-Kloster
- Drigung-Til-Kloster
- Drak-Yerpa
- Tidrum-Nonnenkloster
- Shugshep-Nonnenkloster
- Talung-Kloster
Shigatse
- Tashilhunpo-Kloster
- Sakya-Kloster
- Yungdrungling-Kloster
- Rongbuk-Kloster
- Narthang-Kloster
- Shalu-Kloster
Lhoka
Ngari
Gyantse
Nyingchi
Chamdo
Nagqu
Tabus beim Klosterbesuch
- Bitte betreten Sie kein Kloster oder Tempel ohne Erlaubnis und rauchen Sie nicht im Tempel. Es ist kein Problem, die Objekte im Tempel zu betrachten, aber das Berühren von Buddha-Statuen, Schriften und Fotos ohne Erlaubnis ist nicht gestattet, geschweige denn das Fotografieren oder Aufnehmen von Videos. Für die meisten tibetischen Klöster und Tempel sollten Sie im Uhrzeigersinn besuchen, aber für Bön-Religions-Klöster und -Tempel bitte gegen den Uhrzeigersinn.
- Um die Peinlichkeit zu vermeiden, abgewiesen zu werden, tragen Sie bitte keine kurzen Ärmel, Shorts, Flip-Flops oder kurze Röcke. Nach dem Betreten der Halle sollten Sie Hut und Sonnenbrille abnehmen. Treten Sie nicht mit den Füßen auf die Schwelle.
- Wenn Sie im Kloster auf religiöse Einrichtungen wie Mani-Steinhaufen und mit Schriften verzierte Pagoden stoßen, umgehen Sie diese bitte von links nach rechts.
- Überschreiten Sie nicht die Sitzplätze, Utensilien, Kleidung und verschiedene Segnungs-Schalen der Mönche sowie die Buddha-Statuen und Sutras.
- Sprechen Sie nicht laut, singen, tanzen, spielen oder töten Sie Leben in oder um die Klöster und Tempel.
- Verwenden Sie kein Papier mit geschriebenen Schriften als Taschentuch zum Abwischen.
Meistgelesene Artikel
- Tibetischer Buddhismus
- Top Ten Tibetische Klöster
- Die Gelug-Schule des Tibetischen Buddhismus
- Die Nyingma-Schule des Tibetischen Buddhismus
- Die Sakya-Schule des Tibetischen Buddhismus
- Die Kagyu-Schule des Tibetischen Buddhismus
- Tibetische Mönche
- Bön - die Indigene Religion Tibets
- Kasaya - Tibetische Buddhistische Mönchsrobe
- Farben des Tibetischen Buddhismus
- Fakten zum Tibetischen Buddhismus
- Tibetische Prostrationen
- 8 Glückssymbole des Tibetischen Buddhismus
- Tibetische Klangschalen
- Tibetische Mönchshüte
- Tibetische Stupa
- Top 8 Ritualgegenstände des Tibetischen Buddhismus
- Tibetische Gottheiten
- Weitere Infos zum Tibetischen Buddhismus
- Gebetsmühle
- Dämonische Gottheiten
- Cham-Tanz