Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®
Tiger's Nest Tiger's Nest Video

Bhutan Rundreisen

Bhutan, ein geheimnisvolles Land am Südosthang des Himalaya, ist ursprünglich, friedlich, unberührt und harmonisch. Es besitzt den höchsten Glücksindex der Welt. Fast alle Menschen praktizieren den tibetischen Buddhismus. Buddhistische Klöster und heilige Stätten sind über das ganze Land verstreut. Es ist bekannt als das „letzte Shangri-La“ oder „Land der Donnerdrachen“.

Bhutan lockt Touristen aus aller Welt mit paradiesischen Naturlandschaften, der Mystik langer Abgeschiedenheit und der buddhistischen Kultur. Das Paro Taktsang (Tigernest-Kloster), das Rinpung Dzong (Paro Dzong) und das Punakha Dzong sind die drei beliebtesten Sehenswürdigkeiten Bhutans. Die atemberaubende Landschaft bietet hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Mountainbiking und Bhutan-Wandertouren sind die begehrtesten Projekte des Bhutan-Tourismus. Es gibt auch Bogenschießen, Rafting, Picknicks, Grillabende im Freien, Camping und so weiter. Flitterwochen-Paare ziehen traditionelle bhutanische Nationaltracht an, um mit kleinen Lamas oder Mönchen vor prächtigen buddhistischen Tempeln und Dzong-Festungen zu posieren – ein perfektes Foto! Zudem können Sie die bhutanische Kultur erleben, indem Sie Bauernmärkte besuchen, Hausmannskost genießen oder eine Nacht in einem Landhaus verbringen! Erkunden Sie entlegenere Winkel der Ostregion und erhaschen Sie einen Einblick in die Stämme und ihr Nomadenleben – ein starker Kontrast zu West-Bhutan.

Als führender Reiseveranstalter für Himalaya-Touren wird Greater Tibet Tour von Lonely Planet als einer der renommiertesten lokalen Anbieter empfohlen. Wir bieten Ihnen verschiedene Bhutan-Reise- und Urlaubspakete an, wie entspannende Bhutan-Rundreisen, Bhutan-Hochzeitsreisen, Luxus-Bhutan-Reisen zu beliebten Touristenzielen und mehr.

Wir bieten einen Rundum-Service. Bhutan-Reisepakete sind All-Inclusive-Angebote, die Visa, Hotels, Mietwagen, Flugtickets, Bhutan-Reiseleiter, Mahlzeiten etc. umfassen, sodass Sie sich zu 100 % auf Ihre Bhutan-Reise konzentrieren können. Bhutan-Reiserouten, insbesondere Bhutan-Wanderwege, können auch nach Ihren Vorlieben und Ihrer Kondition angepasst werden. Wir organisieren Reiseleiter, Träger und Unterkünfte unterwegs. Unsere Reiseberater stehen Ihnen stets zur Verfügung. Beginnen Sie jetzt, Bhutan zu entdecken!

Top Bhutan Reisepakete

Paro - Thimphu - Paro
Erleben Sie das Wesen Zentralbhutans. Sehen Sie die Geschichte, Kultur und Naturwunder von Paro und Thimphu.
Paro - Thimphu - Dochu La Pass - Paro
Erhalten Sie einen Einblick in einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Bhutans und erkunden Sie das Tigernest, Paro Dzong, Dochu La Pass...
Paro - Thimphu - Punakha - Paro
Entdecken Sie die ikonischsten Highlights Westbhutans auf dieser Reiseroute durch Thimphu, Punakha und Paro.
Paro - Thimphu - Punakha - Gangtey - Paro
Tauchen Sie ein in Bhutans alte Lebensweise und reiche historische Kultur.
Paro -Thimphu - Trongsa - Bumthang - Phobjikha - Punakha - Paro
Reisen Sie ins Herz Bhutans mit Verlängerungen nach Trongsa und Bumthang. Entdecken Sie die verborgene Schönheit dieses Landes.
Paro - Thimphu - Paro
Eine relativ einfache Wanderung mit atemberaubenden Aussichten auf schneebedeckte Berge, Alpenseen und Yak-Weiden.
Paro - Thimphu - Paro
Bekannt als „geheimnisvoller Pfad mit der besten Seeblick“. Sie genießen atemberaubende Himalaya-Aussichten.
Paro - Thimphu - Gangtey - Punakha - Paro
Eine relativ einfache Wanderung mit niedrigeren Höhen. Sie durchqueren Wälder, Bäche, Kiefern, Magnolien und Azaleen.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für Bhutan?

März bis Mai und September bis November sind Hauptreisezeiten in Bhutan. Die Tagestemperaturen liegen bei etwa 25 Grad. Viele Feste in Bhutan finden ebenfalls in diesem Zeitraum statt. Es wird empfohlen, Unterkünfte und Flugtickets im Voraus zu buchen.

Juni bis August ist die Regenzeit und Nebensaison. Der Vorteil ist, dass Flugtickets und Hotels entsprechend günstiger sind. Im Juni, wenn die Bergblumen am prächtigsten blühen und die Frühjahrsbestellung beginnt, wird die Landschaft der Terrassenfelder wunderschön sein.

Die Anreise nach Bhutan erfolgt derzeit hauptsächlich per Flugzeug. Die bhutanische Regierung schreibt vor, dass der Zivilluftverkehr nach Bhutan von der Royal Bhutan Airlines durchgeführt werden muss und andere ausländische Fluggesellschaften keine Bhutan-Routen fliegen dürfen. Royal Bhutan Airlines ist die einzige Fluggesellschaft für Ein- und Ausreisen.

Royal Bhutan Airlines fliegt derzeit mit sechs Flugzeugen sieben Städte in fünf Ländern an. Dies sind Kathmandu in Nepal, Neu-Delhi, Kolkata und Gayet in Indien, Bangkok in Thailand, Singapur und Dhaka in Bangladesch.

Die meisten Reisenden fliegen nach Bhutan ein und aus. Falls Touristen keine Umstände scheuen oder nach Bhutan auch Indien bereisen möchten, können sie die Ein- und Ausreise nach Bhutan auf dem Landweg über Indien wählen.

Individualreisen sind in Bhutan nicht erlaubt. Außer Inhabern von Pässen aus Indien, Bangladesch oder Malediven müssen alle Touristen ein Bhutan-Visum beantragen und sich von einer Bhutan-Reiseagentur organisieren lassen. Die Bezahlung ist Voraussetzung für den Visumerhalt. Nach Festlegung der Reiseroute mit der Agentur sollten Touristen den Betrag entsprechend der Reisetage überweisen. Die bhutanische Regierung schreibt vor, dass Tourismusgebühren im Voraus gezahlt werden müssen, daher müssen Touristen die gesamte Reisepauschale vor Einreise an den lokalen Agenten zahlen. Bitte informieren Sie Ihre Reiseagentur umgehend nach der Überweisung, damit diese zeitnah die Tourismuszweigstelle zur Überprüfung der Zahlung aufsuchen kann. Nach Eingang der Zahlung kann das Tourismusbüro beim Außenministerium das Visum beantragen. In der Nebensaison (Januar, Juni-Juli) dauert dies in der Regel etwa eine Woche, in der Hauptsaison mindestens zwei Wochen. Die Visumgebühr für Bhutan beträgt 40 US-Dollar.

Das Bhutan-Tourismusbüro hat Mindestausgaben von 200 US-Dollar pro Person und Tag in der Nebensaison (Juni, Juli, August, Dezember, Januar und Februar) und 250 US-Dollar pro Person und Tag in der Hauptsaison festgelegt. Bei nur einer Person in der Gruppe fällt ein Zuschlag von 40 US-Dollar an. Bei zwei Personen in der Gruppe plus 30 US-Dollar. Für drei oder mehr Personen gibt es keinen Aufschlag, es bleiben 200 US-Dollar. Die Mindestgebühr beinhaltet tägliche Mahlzeiten, Unterkunft und Eintritt. Natürlich müssen Touristen eigene Ausgaben wie Softdrinks, Souvenirs und Wäscheservice selbst tragen. Das Trinkgeld in Bhutan beträgt wie in Nepal 5-6 US-Dollar pro Person und Tag.

Bhutan liegt auf der Südseite des Himalaya und hat ein mildes, feuchtes Klima. Aber wegen der etwas höheren Lage (durchschnittlich etwa 2000 Meter) wird es nachts etwas kühler, besonders in Bumthang in Zentral-Bhutan. Daher ist es ratsam, bei Reisen im Februar, März, Oktober, November und Dezember Daunenjacken oder dickere Fleecejacken mitzubringen. Zudem regnet es in Bhutan häufig, ein Regenschirm oder Regenmantel ist ebenfalls notwendig.

Wegen des großen Temperaturunterschieds zwischen Morgen und Abend sollten Sie ausreichend Kleidung für die kühlen Nächte einpacken.

März bis Mai ist das Wetter noch kühl. Bitte nehmen Sie eine Daunenjacke für den Abend mit.

Juni bis August ist es tagsüber in der Sonne heiß, aber nachts kühl, daher sind langärmelige Kleidungsstücke empfehlenswert. In der Regel haben Hotels keine Klimaanlagen.

Dezember bis Februar ist Winter, Sie benötigen Winterkleidung. In Paro und Thimphu liegen die Temperaturen tagsüber bei 10 bis 15 Grad, abends bei 0 bis 5 Grad. Bei Schneefall wäre es kälter, bitte packen Sie ausreichend warme Kleidung ein. In Hotelzimmern, Speiseräumen, Restaurants und Autos gibt es Heizungen.

Bhutan ist landesweit rauchfrei. Die Einfuhr von Zigaretten ist illegal und wird mit Geldstrafen oder Einreiseverweigerung geahndet. Touristen ist das Rauchen in der Öffentlichkeit ebenfalls verboten. Sie dürfen nur eine Flasche Wein einführen. Die Ausfuhr von Antiquitäten, Pflanzen und Tierprodukten ohne Prüfung und Deklaration durch zuständige bhutanische Behörden ist strengstens untersagt. Kameras, Videokameras, Laptops und andere wertvolle Elektrogeräte müssen bei der Einreise beim Zoll deklariert werden und werden bei der Ausreise wieder freigegeben.

Bhutans Hotels sind in A- und B-Kategorien sowie Super-Luxus-5-Sterne-Hotels unterteilt. Für anspruchsvolle Gäste stehen das Uma Hotel, Chihualin Hotel, Taj Hotel und sogar das luxuriöseste Amman Hotel zur Auswahl. Obwohl die Hotels in Bhutan klein sind, sind die Zimmer groß und sauber. Es wird viel Holz verwendet, man riecht den Holzduft im Zimmer.

In Bhutan können Sie Mahlzeiten mit bhutanischen, indischen, chinesischen und tibetischen Geschmacksrichtungen wählen. Der Geschmack ist einzigartig, sauber und hygienisch. Bitte beachten Sie, dass Bhutaner gerne Chili essen. Wenn Sie keine Chili mögen, teilen Sie dies dem Kellner vorher mit.

Bhutanische handgewebte Textilien, Briefmarken und Buddha-Statuen sind gute Souvenirs. Auch CDs mit bhutanischer Musik sind sammelwürdig.

Bhutanisch, auch Dzongkha genannt, ist die Amtssprache Bhutans. Es gehört zu einem der tibetischen Dialekte. Im Westen sind Dzongkha und Englisch Amtssprachen, im Süden wird Nepali gesprochen.

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine Nachricht und erhalten Sie innerhalb von 0,5 bis 24 Stunden eine Antwort. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.