Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®
Nepal Tours Nepal Tours Video

Nepal Rundreisen

Nepal zu besuchen gleicht einer Weltreise! Von den 14 Achttausendern der Erde lassen sich 9 in Nepal bestaunen, daher sagt man, Nepal sei das erdnahste Stück Himmel. Doch durch die geringe Höhenlage bleibt Besuchern die Höhenkrankheit erspart. Obwohl Nepal zu den ärmsten Ländern zählt, besitzt es den höchsten Glücksindex. Warum? Vielleicht entdecken Sie es in den kunstvollen historischen Tempeln, der vielfältigen Götterverehrung oder den lächelnden Pilgern.

Nepal gilt als "Wanderer-Paradies". Viele Trekkingrouten führen durch den Himalaya, darunter die Annapurna-Route, die zu den schönsten Wanderwegen weltweit zählt. Neben Wandern bietet Nepal Outdoor-Aktivitäten wie Paragliding, Rafting, Bungee-Jumping, Kajakfahren und Mountainbiking. Vor der Kulisse schneebedeckter Berge werden diese zu einzigartigen Erlebnissen. Vier UNESCO-Welterbestätten warten: der Sagarmatha-Nationalpark am Mount Everest, der tierreiche Chitwan-Nationalpark, das geschichtsträchtige Kathmandu-Tal und Lumbini, Geburtsort Buddhas. Beobachten Sie in Nagarkot atemberaubende Himalaya-Sonnenaufgänge, erkunden Sie den Chitwan-Regenwald zu Fuß, blicken Sie über den Fewa-See und gleiten Sie in Pokhara vor schneebedeckter Bergkulisse.

Als einziges Land der Welt hat Nepal den Hinduismus als Staatsreligion - das "Land der Götter" beherbergt zehntausende Tempel in jeder Stadt. So exotisch und mysteriös! Unsere preiswerten Reiseangebote laden Sie ein, dieses bezaubernde Land zu entdecken. Wählen Sie jetzt und beginnen Sie Ihr Abenteuer!

Kathmandu - Nagarkot - Kathmandu
Besuchen Sie die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Kathmandu-Tal und sehen Sie den Sonnenaufgang über dem Himalaya in Nagarkot.
Kathmandu - Pokhara - Sarangkot - Kathmandu
Erleben Sie eine landschaftlich reizvolle Überlandreise von Kathmandu nach Pokhara. Genießen Sie das ultimative Himalaya-Panorama in Sarangkot.
Kathmandu - Bhaktapur - Nagarkot - Sarangkot - Pokhara - Kathmandu
Entdecken Sie kulturelle und natürliche Highlights von Kathmandu und Pokhara. Genießen Sie die beste Bergaussicht in Nagarkot.
Kathmandu - Pokhara - Chitwan - Nagarkot - Bhaktapur - Kathmandu
Goldenes-Dreieck-Tour mit Kathmandu, Pokhara und Chitwan. Kombinieren Sie heilige Stätten mit Outdoor-Aktivitäten.
Kathmandu - Pokhara - Poon Hill Trek - Pokhara - Chitwan - Kathmandu
Abenteuer mit exotischer Kultur, majestätischen Landschaften, Flussrafting und Wildtiersafari. Der Poonhill-Trek ist der Höhepunkt.
Kathmandu - Syabrubesi - Langtang-Trek - Kathmandu
Tauchen Sie ein in die Kultur der Tamang-Dörfer und erleben Sie die atemberaubende Himalaya-Landschaft.
Kathmandu - Pokhara - Upper Mustang Trek - Kathmandu
Entdecken Sie die verschwindenden Geheimnisse des tibetischen Buddhismus, das letzte Königreich des Himalaya.
Kathmandu - Lukla - EBC Trek - Lukla - Kathmandu
Trekken Sie zum Everest Base Camp, durchqueren Sie wellige Hügel, entdecken Sie die Sherpa-Kultur und sehen Sie den Mount Everest aus nächster Nähe!
Kathmandu - Pokhara - ABC Trek - Pokhara - Kathmandu
Erleben Sie die glorreiche Wanderung zum Annapurna Base Camp, eine der berühmtesten Trekkingrouten Nepals inmitten spektakulärer Hochgebirgsgipfel.
Kathmandu - Besisahar - ACT Trek - Pokhara - Kathmandu
Der Annapurna Circuit Trek steht ganz oben auf der Liste der weltweiten Trekkingrouten. Er umfasst die vielfältigsten Natur- und Kulturlandschaften Nepals.

Häufig gestellte Fragen

Wo liegt Nepal?

Nepal liegt im südlichen Himalaya-Vorland, grenzt im Norden an das Autonome Gebiet Tibet (China), im Osten, Süden und Westen an Indien. Der Himalaya bildet die natürliche Grenze zu China. Das Terrain fällt von Norden nach Süden ab: Hochgebirge im Norden, Hügel und Täler in der Mitte, Flachland im Süden. Die Höhenunterschiede sind extrem und weltweit einzigartig. Der höchste Punkt ist der Mount Everest (in Nepal Sagarmatha genannt) an der Nordgrenze zu China, zugleich der höchste Berg der Erde.

Nepal ist berühmt für den Mount Everest, den höchsten Berg der Welt, und Lord Buddha, den Begründer des Buddhismus. Acht der zehn höchsten Berge weltweit stehen in Nepal. Das Land ist ein Top-Ziel für Bergsteiger und Trekking-Expeditionen. Die Annapurna-Rundwanderung (ACT) gilt als schönster Wanderweg der Welt. Als "Götterreich" beherbergt Nepal mehr Tempel als Häuser. Im Kathmandu-Tal finden Sie sieben UNESCO-Kulturerbestätten wie Kathmandu Durbar, Swayambhu-Pagode und den Alten Palast, dazu Hindu-Gottheiten, exotische Tempel und asketische Mönche. Der Chitwan-Nationalpark und Sagarmatha-Nationalpark bieten einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse.

Ja, Touristen erhalten problemlos ein Visum bei der Einreise. Vor der Passkontrolle müssen Sie ein Antragsformular ausfüllen und die Gebühr entrichten. Nach Gepäckabholung und Sicherheitskontrolle können Sie Kathmandu betreten. Der Prozess dauert ca. 30 Minuten, bei Andrang länger. Bereiten Sie daher die nötigen Dokumente vor und laden Sie das Formular vorab herunter. Die Visumgebühren:

Visumart Gültigkeit Gebühr
Mehrmalsige Einreise 15 Tage 30 US$ oder äquivalente nepalesische Währung
Mehrmalsige Einreise 30 Tage 50 US$ oder äquivalente nepalesische Währung
Mehrmalsige Einreise 90 Tage 125 US$ oder äquivalente nepalesische Währung

Sie können nach Nepal fliegen oder über Land einreisen. Der Tribhuvan International Airport ist der einzige internationale Flughafen. Direktflüge verbinden Kathmandu mit südostasiatischen Städten wie Singapur, Bangkok, Kuala Lumpur, Dhaka und Delhi. Weitere Direktverbindungen bestehen unter anderem nach Seoul, Doha, Dubai, Abu Dhabi und Istanbul.

Landgrenzübergänge zu Indien sind: Kakarvita, Birgunj, Bhairahawa, Nepalganj, Dhangadhi, Mahendranagar. Ein weiterer Grenzübergang ist Kodari/Gyirong an der Grenze zu Tibet.

Nepal ist ein sicheres Reiseland für internationale Touristen, egal ob alleine oder in der Gruppe. Politisch stabiler als in früheren Jahren, ist Kriminalität kein Hauptrisiko. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über lokale Nachrichten. Da Nepal sehr religiös ist, sind Einheimische meist gastfreundlich. Ein nepalesisches Sprichwort sagt: "Der Gast ist Gott".

Nepal hat ein typisches Monsunklima ohne ausgeprägte Jahreszeiten. Bei ganzjährig frühlingshaften Temperaturen wechseln Trocken- und Regenzeiten. Die Trockenzeit von Oktober bis Mai eignet sich optimal mit wenig Regen, besseren Straßen, kühlerem Wetter und guter Sicht. Januar und Februar sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Touren, Safari, Gleitflug und Trekking. In manchen Regionen Nepals, Tibets und Indiens fällt selbst während des Monsuns (Juni-August) wenig Regen.

Nepal besitzt keine eigenständige Küche, sondern orientiert sich an indischen und tibetischen Einflüssen. Hauptnahrungsmittel ist Reis. Eine typische Mahlzeit umfasst Gemüsesuppe, Reis, Curry-Gerichte mit Gemüse und Fleisch. Einheimische essen gerne Pfannkuchen, Kartoffeln, Gemüse und Lamm, trinken Milch und Tee. Wie in Indien und Indonesien isst man oft mit den Händen. Kathmandu ist ein kulinarisches Paradies mit authentisch nepalesischen, indischen, chinesischen, japanischen, italienischen und französischen Gerichten auf internationalem Niveau.

Nepals Tourismusbranche bietet für jeden Gast die passende Unterkunft: Von Luxushotels bis zu einfachen Gästehäusern. In Kathmandu empfiehlt sich das Touristenviertel Thamel mit vielen kleinen Hotels mit Bad und Grundausstattung. In Pokhara wohnen Gäste meist am Seeufer oder Dam Side - die Seeseite bietet bessere Aussicht. Gästehäuser in anderen Städten sind preiswerter, je nach Saison.

Als religiös geprägtes Land hat Nepal einige Verhaltensregeln:

  1. Die Begrüßung "Namaste" wird mit gefalteten Händen begleitet;
  2. Betreten Sie Tempel und Häuser ohne Schuhe;
  3. Berühren Sie kein Essen oder Besteck anderer mit eigenen Händen oder benutzten Utensilien;
  4. Berühren Sie nichts mit den Füßen - dies gilt als Beleidigung;
  5. Tragen Sie angemessene Kleidung;
  6. Fragen Sie vor dem Betreten hinduistischer Tempel um Erlaubnis - Nicht-Gläubigen ist der Zutritt oft verwehrt;
  7. Fellprodukte sind in Tempeln verboten;
  8. Umkreisen Sie Tempel und Pagoden im Uhrzeigersinn;
  9. Fragen Sie vor dem Fotografieren (Menschen oder Gegenstände) um Erlaubnis.

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine Nachricht und erhalten Sie innerhalb von 0,5 bis 24 Stunden eine Antwort. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.