Beste Reisezeit für Lhasa
- Jennie
- Zuletzt aktualisiert : 20.08.2025
Lhasa genießt ein angenehmes Klima das ganze Jahr über, mit Sonnenschein sogar im Winter, was ihm den Spitznamen „Stadt der Sonne“ eingebracht hat. Obwohl jede Zeit für Reisen geeignet ist, ist unter Berücksichtigung des Klimas, der natürlichen Landschaft und der festlichen Atmosphäre die Zeit von Mai bis Oktober die beste, um Lhasa zu erkunden. Jede Jahreszeit hat jedoch ihren eigenen einzigartigen Charme, den Besucher genießen können.
Frühling (April bis Mai)
Im Frühling steigen die Temperaturen in Lhasa allmählich an und liegen tagsüber zwischen 12°C und 20°C. Das Wetter ist meist sonnig mit klarem Himmel. Die Vegetation in der Stadt und den umliegenden Gebieten beginnt zu grünen, Pfirsichblüten und Zierpflaumen blühen wunderschön, und die Luft fühlt sich frisch und angenehm an. Ein Besuch von Pabonka von Anfang bis Mitte April bietet atemberaubende Ausblicke auf tibetische Architektur, die mit Frühlingsblüten verwoben ist – perfekt für Fotografie-Enthusiasten. Frühe Morgen im April auf dem Potala-Palast-Platz lassen Sie die erste Sonne erleben, die die Palastmauern in goldenes Licht taucht; am Abend, wenn man auf den Gipfel des Sera Ütse Berges steigt, um einen Blick auf die Stadt im sanften Abendlicht zu werfen, entsteht eine friedliche und bezaubernde Szene.
Wenn Ihr Besuch mit dem Saga-Dawa-Fest Ende Mai bis Anfang Juni zusammenfällt, werden Sie die gesamte Stadt in religiöser Inbrunst erleben, mit Tibetern in Festkleidung, die Gebetsmühlen drehen, chantieren und Opfergaben bringen. Die Barkhor-Straße und der Jokhang-Tempel sind voller Menschen, Gebetsfahnen flattern im Wind – eine Atmosphäre voller Segen.

Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Lhasa ist warm und feucht, mit Tagestemperaturen zwischen 20°C und 23°C, die nachts auf etwa 10°C fallen, mit einem merklichen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Dies ist die Jahreszeit mit dem höchsten Sauerstoffgehalt, was sie ideal für Erstbesucher des Tibet-Plateaus macht. Obwohl es die Regenzeit ist, fällt der meiste Regen spät in der Nacht, so dass die Tage klar und hell sind, was Reisepläne nicht beeinträchtigt. Die Hochlandwiesen sind üppig und grün, mit grasenden Rindern und Schafen, und die Luft ist feucht und erfrischend – perfekt für Wandern und Natursehenswürdigkeiten. Besucher können das Ganden-Kloster, Drak Yerpa erkunden oder zur Sera-Ütse-Einsiedelei und dem Dode-Tal aufbrechen, um die kühle Sommeratmosphäre zu genießen.
Feste sind in dieser Zeit lebhaft – das Lingka-Fest beginnt Anfang Juni, wobei sich Menschen unter schattigen Bäumen mit Essen und Getränken versammeln; das Shoton-Fest im August zeichnet sich durch große Feierlichkeiten aus, einschließlich der Buddha-Enthüllung im Drepung-Kloster und lebendigen Tibetischen Opernaufführungen im Norbulingka, die Besucher in ihren Bann ziehen.

Herbst (September bis Oktober)
Der Herbst ist wohl die schönste Jahreszeit in Lhasa. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 17°C und 20°C, mit kühleren Nächten. Die Luft ist frisch und klar, mit reichlich Sonnenschein und wenig Niederschlag. Die Bergwälder färben sich golden und schaffen atemberaubende Landschaften entlang der Autobahn vom Flughafen nach Lhasa. Der Potala-Palast steht majestätisch und ruhig im Herbstsonnenlicht, während Seen wie der Namtso-See und der Yamdroktso-See mit ihrem kristallklaren, tiefblauen Wasser noch beeindruckender werden und zur Reinheit und Weite des Plateaus beitragen. Der Herbst ist die goldene Jahreszeit für Fotografie und Wandern, die unvergessliche Momente mit jedem Bild einfängt.

Winter (November bis Februar)
Der Winter in Lhasa ist ruhig und rein. Tagsüber hält starker Sonnenschein die Temperaturen zwischen 8°C und 15°C, während es nachts auf etwa -7°C bis -5°C fällt. Die Luft ist trocken, mit intensiver UV-Strahlung. Obwohl der Sauerstoffgehalt etwa 3 % niedriger ist als im Sommer, ist die Gegend weniger überfüllt und die Preise sind die niedrigsten des Jahres. Der Winter ist eine traditionelle Pilgersaison in Tibet, in der man Pilger aus allen Richtungen fromm beten sehen kann. Genießen Sie das Entspannen in heißen Quellen, während Sie auf schneebedeckte Berge blicken, oder besuchen Sie Orte wie den Zongjiao-Lukang-Park, das Lalu-Feuchtgebiet und das Linzhou-Schwarzhalskranich-Reservat, um Zugvögel zu beobachten, für einzigartige Wintererlebnisse.
Feierlichkeiten sind auch lebhaft. Das Butterlampenfest im Dezember erleuchtet die Barkhor-Straße und den Jokhang-Tempel mit blendenden Lichtern; um den Februar herum wird das Tibetische Neujahr (Losar) mit Gebetsfahnen, Exorzismen, Opfergaben, Pferderennen, Singen und Tanzen gefeiert, was es zu einem der lebendigsten Feste in Tibet macht.

Fazit
Insgesamt finden Reisende, die warmes Wetter, lebhafte Feste und üppige Naturlandschaften mögen, die Zeit von Mai bis Oktober ideal. Diejenigen, die Ruhe, Sonnenschein, Pilgern und religiöse Hingabe suchen, könnten auch den Winter in Lhasa als erlebenswert empfinden. In jeder Jahreszeit begrüßt Lhasa jeden Besucher mit seinem einzigartigen Licht, Schatten und Kultur.
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.