Innere Kora des Berg Kailash
- Jennie
- Zuletzt aktualisiert : 02.10.2025

Der Berg Kailash ist einer der vier heiligen Berge des Tibetischen Buddhismus. Er wird auch als das „Zentrum der Welt“ vom Hinduismus, Tibetischen Buddhismus, der einheimischen Religion Tibets – der Bon-Religion – und dem alten Jainismus anerkannt. Jedes Jahr pilgern viele Gläubige aus Tibet, Indien, Nepal und anderen Orten zum Kailash.
Es gibt die Äußere Kora und die Innere Kora. Der Buddhismus betrachtet den Gangdise-Gebirgszug als den König der Berge und als Wohnstätte von Chakrasamvara. Die umgebenden Berge und Flüsse sind alle seine Bestandteile, wodurch die Äußere-Kora-Route gebildet wird. Die Innere-Kora-Route konzentriert sich auf den Yinjietuo-Berg, der neben der Südseite des Berges Kailash liegt. Der Yinjietuo-Berg (5.975 m) soll der Schutzberg des heiligen Berges Kailash sein. Er repräsentiert das Haupt der sechzehn Ehrwürdigen, und die umgebenden Berge und Flüsse symbolisieren die Arhats, Bodhi, Sravaka und Pratyeka-Buddha. Die Innere Kora ist das Kernpilgergebiet des Kailash mit höherer religiöser und heiliger Bedeutung.
Tibetische Buddhisten glauben, dass sie die Verdienste von 13 Äußeren-Kora-Runden benötigen, um in der Lage zu sein, die Innere Kora durchzuführen. In Tibet repräsentiert „Dreizehn“ die Vollendung von Verdienst und Tugend. Und im inneren Kreislauf ist die Dreizehn-Goldene-Pagoden-Stätte am schwierigsten zu erreichen und bietet die atemberaubendste Landschaft. Es heißt, dass das Abschließen einer Runde der Inneren Kora den gleichen Verdienst bringt wie das Abschließen eines gesamten Jahres der Äußeren Kora.

Route des Inneren Kreises
Die Innere Kora ist tatsächlich eine Umrundung des Yinjietuo-Berges. Sie beginnt in Darchen, hat eine Gesamtlänge von etwa 26–27 Kilometern, was in der Regel einen Tag in Anspruch nimmt, und der höchste Punkt der gesamten Kora liegt bei fast 6.000 Metern, mit hoher Wander-Schwierigkeit. Und für ein halbes Jahr ist der Weg mit Schnee und Eis bedeckt, sodass der Gefahrenfaktor ebenfalls hoch ist.
Abschnitt Eins: Darchen zum Selung-Kloster
Es gibt eine Entfernung von 4,5 Kilometern von Darchen zum Selung-Kloster. Sie können entweder dorthin fahren oder wandern. Beginnend an der Mani-Mauer am Ostende von Darchen Stadt, nach dem Aufstieg den schwarzen Berghang hinauf, gehen Sie nördlich entlang der Fahrstraße. Das Flusstal auf der linken Seite ist tief und das Wasser rauscht, und der Berghang auf der rechten Seite ist voller grünem Gras, übersät mit mehreren Gebetsfahnen. Der Bergweg hat wenig Auf- und Abstiege. Nach einem leichten Spaziergang von zwei Kilometern sehen Sie eine Weggabelung. Blick nach Nordosten entlang des rechten Weges, dort befindet sich ein exquisites Kloster in der Form eines Sumeru-Sockels, das ist das Gyangdrak-Kloster. Nehmen Sie den Weg links und folgen Sie dem Pfad entlang des Flusses für drei Kilometer, dann erreichen Sie das Selung-Kloster.
Der schwierige Teil dieses Abschnitts ist die Flussüberquerung. Der scheinbar kleine Flussstrand ist tatsächlich sehr breit, mit schnell fließendem und kühlem Wasser, und die Tiefe reicht bis zu den Knien. Sie können Wanderstöcke verwenden und auf Steine im schmalen Teil des Flusses treten, um ihn zu überqueren.
Nach dem Passieren einer Reihe weißer Pagoden neben dem Selung-Kloster zeigt sich ein riesiger steiler Hang, den Sie mühsam hinaufklettern müssen. Mit dem sich ändernden Blickfeld wird der heilige Berg Kailash größer und klarer, indem er den „Vajra-Hand-Gipfel“ und den „Wenshu-Gipfel“ präsentiert.

Abschnitt Zwei: Yinjietuo-Berg zu den Dreizehn-Goldenen-Pagoden
Vom Selung-Kloster nach Norden, Aufstieg zu den Dreizehn-Goldenen-Pagoden am Spalt des Berghangs des Kailash, gibt es eine Entfernung von etwa 8 km. Dies kann in etwa 5 Stunden abgeschlossen werden.
Wandern Sie entlang des Pfades Richtung Kailash, auf der linken Seite gibt es eine Reihe scharfkantiger schwarzer Berge, und das geschmolzene Schneewasser des heiligen Berges fließt nicht weit voraus hinab, plätschernd im Tal auf der rechten Seite. Es gibt Klumpen grünen Mooses zwischen den Steinen auf beiden Seiten des Pfades und sonst nichts. Es geht langsam aufwärts, und nach 5 Kilometern können Sie am Yinjietuo-Berg ankommen. Umgehen Sie Yinjietuo, setzen Sie entlang der Westseite des Berges Richtung heiligen Berg Kailash fort, wandern Sie etwa 1 Stunde, und Sie gelangen zum Fuß des heiligen Berges. Dann überqueren Sie den Gebirgspass zwischen Yinjietuo-Berg und Kailash Rinpoche, und Sie können am feierlichsten Ort zur Betrachtung und Verehrung des heiligen Berges ankommen. Hier sehen Sie einen Ort voller bunter Gebetsfahnen an der Klippe, wo sich die Dreizehn-Goldenen-Pagoden befinden.

Für Menschen mit durchschnittlicher körperlicher Stärke ist es jedoch ausreichend, den Fuß der Klippe zu erreichen, und dies ist auch der Ort, an dem gewöhnliche tibetische Frauen den Berg verehren. Zur Klippe hin gibt es ein Zugseil, das von Gläubigen mit Khatas verbunden wurde, das Pilgern helfen kann, mit Kraft hinaufzuklettern und ein Abrutschen und Fallen zu verhindern. Es wird nicht empfohlen, ohne die Führung professioneller Guides oder Bergsteiger zu den Dreizehn-Goldenen-Pagoden zu gehen, da es buchstäblich gefährlich ist.
Nach der Verehrung der Dreizehn-Goldenen-Pagoden können Sie auf demselben Weg hinabsteigen und entlang des Tals auf der Ostseite des Yinjietuo-Berges zurückkehren.
Abschnitt Drei: Selung-Kloster – Gyangdrak-Kloster – Darchen
Nach der Umrundung des Yinjietuo-Berges kehren Sie zum Selung-Kloster zurück. Überqueren Sie den Flussstrand auf der Ostseite des Selung-Klosters, gehen Sie den Berghang hinauf und steuern Sie auf das Gyangdrak-Kloster zu. Durchqueren Sie die kreuz und quer verlaufenden Felszonen und Erdrutschzonen, und Sie erreichen einen Gebirgspass auf 5.300 Metern Höhe.
Blick nach Norden vom Pass aus, enthüllt der heilige Berg erneut seinen heiligen Schneegipfel. Blick nach Süden, die Kombination aus Namunani-Gipfel und dem heiligen Manasarovar-See ist wie ein Stück Schmalz-weißer Jade, platziert auf königsblauem Seidensatin. Blick nach Osten, das Gyangdrak-Kloster ist in der Ferne zu sehen. Zurück Richtung Gyangdrak-Kloster, der Bergweg ist allgemein sanft, und die Atmosphäre des Tempels wird immer stärker. Bevor es vollständig dunkel wird, kehren Sie entlang der Fahrstraße nach Darchen zurück, und die Innere Kora endet.

Drei religiöse Landschaften
Gyangdrak-Kloster, Selung-Kloster und Dreizehn-Goldene-Pagoden sind die drei bedeutendsten religiösen Landschaften auf dem Weg der Inneren Kora.
Gyangdrak-Kloster (Gyangdrak Gompa)
Im Nordosten von Darchen Stadt, unter allen Klöstern, die den heiligen Berg Kailash umgeben, ist das Gyangdrak-Kloster das größte. Der Legende nach wurde dieses Gompa von Goya Gompa, einem Praktizierenden der Drikung-Kagyu-Schule, erbaut, hat eine Geschichte von mehr als 800 Jahren und war einst das religiöse Zentrum der Region.
Es gibt eine große Anzahl heiliger Stätten in der Umgebung, übersät mit seltsam geformten Höhlen, Quellen usw., wie das Dzong-Gebäude, in dem Goya Gompa praktizierte, die Plattform, auf der Sakyamuni saß, als er dem Drachenkönig das Dharma predigte, der froschförmige Felsen, aus dem jemand den Schlüssel nahm, um die Innere Kora zu öffnen, sowie die Meditationsräume, Schlafpaläste, Dharma-Schutz-Hallen und Trinkquellen vieler berühmter Mönche usw. Das Kloster beherbergt die Statue von Jigten Sumgön, dem Gründer der Drikung-Kagyu-Sekte, und es wird gesagt, dass ein Zahn des Meisters in der Statue versteckt ist. Außerdem wurden mehr als hundert Bände des aus Indien gebrachten Sutra hier aufbewahrt.

Selung-Kloster
Dieses Kloster ist relativ klein, gegenüber dem Gyangdrak-Kloster. Viele indische und nepalesische Pilger gehen dorthin, um wegen der Hauptfigur des Klosters, Padmasambhava, eines großen Meisters aus Indien, zu verehren. Das Selung-Kloster ist ein zweistöckiges rotes Steingebäude. Das Kloster blickt auf den heiligen Berg, und die Haupthalle befindet sich im zweiten Stock. Wenn Gläubige Padmasambhava verehren, zünden Lamas die Butterlampen eine nach der anderen an. Es gibt eine kleine Halle im Inneren, die den Bildern von Gyalwa Karmapa und Thaye Dorje gewidmet ist. Um das Kloster herum gibt es eine beträchtliche Anzahl von Mani-Steinhaufen, einen halben Meter hoch, wie ein kleiner Dschungel; es gibt auch einige einfache Hütten, die mit vier oder fünf Steinen unter den Mani-Steinen gebaut sind, die die Seelenresidenzen sind, die Gläubige für das Jenseits errichtet haben.
Der beste Ort, um die Südseite des Berges Kailash zu genießen, ist auch der Ort oberhalb des Selung-Klosters. In diesem Sinne ist es definitiv einen Besuch wert. Der große vertikale Eisspalt an der Südwand des heiligen Berges und die horizontale Felslinie an der Taille des Berges bilden ein buddhistisches Symbol „卍“, eine konzentrierte Verkörperung des Geistes, die Glück und Schutz repräsentiert.

Dreizehn-Goldene-Pagoden
Dies ist die schwierigste und atemberaubendste Aussicht der Inneren Kora, die die Dharma-Körper der dreizehn Meister von Drigung Kagyu beherbergt. Sie befindet sich auf der Ostseite der Südseite des heiligen Berges, nur hundert Meter vom Boden des großen vertikalen Eistroges entfernt.
In einer halb natürlichen, halb künstlichen Felsspalte gibt es dreizehn Pagoden. Jede Pagode ist an der Spitze mit Gold umwickelt und mit Khatas präsentiert, verbunden durch bunte Gebetsfahnen, und viele Ritualgegenstände und Opfergaben von Anhängern sind um den Sockel der Pagode platziert. Das Erreichen der Dreizehn-Goldenen-Pagoden erfordert das Erklettern einer vertikalen Klippe von mehr als 100 Metern Höhe, mit starker körperlicher Stärke, und kann nur durchgeführt werden, wenn das Wetter geeignet ist, daher können nur wenige Menschen dorthin gelangen und verehren.

Reisetipps
- Beste Jahreszeit für die Innere Kora: Anfang Juli bis Anfang September jedes Jahres.
- Packliste: Outdoor-Jacken und -Hosen, Wanderschuhe oder Sportschuhe, Wanderstöcke, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, kalorienreiche Nahrung und tragbare Sauerstofftanks.
- Achtung vor Steinschlag: Es gibt ein Sprichwort unter den lokalen Pilgern, dass, wenn Sie noch nicht 13 Äußere Kora abgeschlossen haben und die Innere Kora durchführen, Sie von den Steinen, die vom Berg fallen, getötet werden könnten. Tatsächlich besteht die Möglichkeit von herabfallendem Schotter vom Berg. Daher erfordert das Gehen zum inneren Kreis des Berges starke mentale Qualitäten und übermäßige körperliche Stärke sowie einen Helm und Sicherheitsseile.
- Nicht alleine gehen: Es wird empfohlen, Tibetern oder einem erfahrenen Reiseführer zu folgen, um die Innere Kora durchzuführen, da es im inneren Kreis keinen offensichtlichen Pfad gibt. Wenn niemand bei Ihnen ist, ist die Wahrscheinlichkeit, sich zu verirren, höher.
- Wildtiere nicht füttern: Wenn Sie Glück haben, werden Sie Murmeltiere treffen, auch bekannt als Himalaya-Murmeltiere, die zu den lokalen Tieren gehören. Um jedoch zu verhindern, dass Wildtiere von menschlichem Fütterungsverhalten abhängig werden, füttern Sie sie bitte nicht.
Fazit
Die Innere-Kora-Route konzentriert sich nicht nur auf die Essenz religiöser Landschaften und Landformen, sondern hat auch schwierigere und herausforderndere Aufstiege. Wenn Sie sich dem heiligen Berg Kailash Schritt für Schritt nähern, werden Sie seine Wunder und Wirkung spüren. Es ist definitiv eine spirituelle Pilgerreise!
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.