15 wenig bekannte Fakten & Geheimnisse über den Berg Kailash
- Catherine
- Zuletzt aktualisiert : 25.09.2025
Der Kailash liegt im Westen Tibets. Mit einer Höhe von 6.656 Metern über dem Meeresspiegel ist der Kailash kein hoher Berg in Tibet. Doch wird er von unzähligen Anhängern des Buddhismus, Bön, Hinduismus und Jainismus als berühmte heilige Stätte verehrt. Der Hinduismus glaubt, dass der Berg der Wohnsitz Shivas und das Zentrum der Welt ist, während der Jainismus davon ausgeht, dass der Berg der Ort ist, an dem sein Stammvater Rishabhanatha den Erleuchtungspfad erlangte. Der tibetische Buddhismus hält diesen Berg für den Sitz von Cakrasamvara, der grenzenloses Glück repräsentiert, und für die Bön-Religion ist der Kailash ein neunstöckiger Swastika-Berg, der den Sitz der spirituellen Kraft darstellt. Daher ist dieser spirituelle Berg tatsächlich das Zentrum der Welt und eine heilige Stätte vieler Religionen. Über die Wunder am Kailash Mansarovar wird ständig berichtet, spekuliert, gesprochen und sogar geforscht, doch bisher gibt es keine abschließende Erklärung. Hier haben wir 15 Geheimnisse, Mysterien oder Fakten über den Kailash gesammelt, die Ihnen vielleicht neue Einblicke geben.
Inhaltsübersicht
- 1. Der Kailash ist unbezwingbar
- 2. Der rätselhafte Tod der Bergsteiger
- 3. Das Kreuzzeichen beweist die Existenz religiöser Meister
- 4. Der Kailash-Gipfel ist eine Pyramide
- 5. Übernatürliche Energie erschuf den Kailash
- 6. Google Maps zeigt die zentrale Lage des Kailash
- 7. Der Kailash ist auch das Energiezentrum der Erde
- 8. Das Kailash-Gebiet bewirkt beschleunigte Alterung
- 9. Der Kailash ist das Urbild des Berges Meru, des in Hinduismus und Buddhismus verzeichneten Weltzentrums
- 10. Der Mansarovar-See & der Rakshastal-See repräsentieren Yin-Yang
- 11. Die Satellitenansicht des Kailash zeigt, dass die Schattenseite des Kailash-Himalaya wie Shivas lächelndes Gesicht aussieht
- 12. Das Kailash-Parvat-Mysterium
- 13. Lord Shiva und Rishabhanatha bewahren ihr Wissen im Kailash-Himalaya auf
- 14. Vier asiatische Flüsse entspringen am Kailash Mansarovar
- 15. Im Kailash-Gebiet existieren unterirdische Städte
1. Der Kailash ist unbezwingbar

Die Höhe des Kailash beträgt 6.656 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist nicht der höchste Berg in Tibet. Dennoch hat niemand jemals den Gipfel des Kailash erklommen. Die alte Legende behauptet, dass nur Milarepa, ein buddhistischer Mönch, den Kailash bezwungen hat.
2. Der rätselhafte Tod der Bergsteiger
Ein Team von Wissenschaftlern, das den Gipfel des Kailash besteigen wollte, gab schließlich auf Anraten eines tibetischen Lamas auf. Vier der Bergsteiger starben dennoch innerhalb eines Jahres. Es heißt, dass die Besteigung des Kailash die Götter erzürnt.
3. Das Kreuzzeichen beweist die Existenz religiöser Meister
Eine Rinne und eine Kerbe bilden ein riesiges Kreuzzeichen am Berg. Die Rinne um die Taille des Kailash soll die Spur der Schlange sein, die sich um Shivas Hals windet. Die Kerbe entstand, als Milarepa mit Naro Bönchung um die Kontrolle über Kailash Mansarovar kämpfte.
4. Der Kailash-Gipfel ist eine Pyramide

Wissenschaftler haben entdeckt, dass die Spitze des Kailash tatsächlich eine von Menschen geschaffene Vakuum-Pyramide ist. Sie wird von mehr als 100 weiteren kleinen Pyramiden umgeben. Schätzungen zufolge liegt die direkte Höhe des Pyramidenkomplexes zwischen 100 und 1.800 Metern, während die ägyptische Pyramide nur 146 Meter misst. Falls dies zutrifft, wäre sie größer als jede bekannte Pyramide heute.
5. Übernatürliche Energie erschuf den Kailash
Das Kailash-Pyramiden-Wunder wurde wahrscheinlich von einer fortgeschrittenen Zivilisation erbaut, die die subtilen Gesetze der Energie (das Twist-Feld) verstand und wusste, wie man Energie und Zeit kontrolliert.
6. Google Maps zeigt die zentrale Lage des Kailash

Der Kailash gilt als Achse des Universums, Zentrum der Welt, Weltenpfeiler. Es ist der Ort, an dem sich Erde und Himmel verbinden. Wie Sie auf Google Maps sehen können, beträgt die Entfernung von Stonehenge in Großbritannien zum Kailash 6.666 Kilometer, was auch der Entfernung vom Kailash-Gebirge zum Nordpol entspricht. Die Entfernung vom Kailash zum Südpol beträgt 13.332 Kilometer, genau die doppelte Entfernung zum Nordpol oder Stonehenge.
7. Der Kailash ist auch das Energiezentrum der Erde
Der Kailash ist das Zentrum eines weltweiten Systems, das mystische Stätten und Energieorte auf der ganzen Welt verbindet, darunter die Pyramiden von Ägypten, die Pyramiden von Mexiko, die Osterinsel, Stonehenge und den Nordpol... die das globale Energie-Netzsystem bilden.
8. Das Kailash-Gebiet bewirkt beschleunigte Alterung
Einige Wissenschaftler glauben, dass das Kailash-Gebiet ein Energie-Wirbel ist, der Körper und Geist erhebt. Es wird gesagt, dass Menschen, die 12 Stunden in der Nähe des Kailash verbringen, ein beschleunigtes Haar- und Nagelwachstum erfahren, was zwei Wochen normaler Zeit entspricht.
9. Der Kailash ist das Urbild des Berges Meru, des in Hinduismus und Buddhismus verzeichneten Weltzentrums
10. Der Mansarovar-See & der Rakshastal-See repräsentieren Yin-Yang

Am Fuß des Kailash liegen zwei Seen. Der Mansarovar-See wurde ursprünglich in den Gedanken des hinduistischen Gottes erschaffen und dann auf der Erde visualisiert. Dieser heilige See ist ein Süßwassersee, während der Rakshastal-See, der nur durch einen Weg getrennt ist, ein Salzwassersee ist, der als Geistersee bekannt ist. Einer hat die Form der Sonne, der anderen die Form des Mondes. Die beiden Seen repräsentieren jeweils Licht und Dunkelheit.
11. Die Satellitenansicht des Kailash zeigt, dass die Schattenseite des Kailash-Himalaya wie Shivas lächelndes Gesicht aussieht

12. Das Kailash-Parvat-Mysterium

Von Süden des Grats aus betrachtet kann man das hinduistische OM(ॐ)-Symbol des Kailash Parvat sehen. Der riesige Eistrog und die horizontalen Felsformationen vom Gipfel des Berges bilden dieses Symbol.
13. Lord Shiva und Rishabhanatha bewahren ihr Wissen im Kailash-Himalaya auf
Wenn wir sagen, dass der Kailash der Wohnsitz Lord Shivas ist, bedeutet das nicht, dass Lord Shiva im Himalaya gesehen wurde oder sich in den Bergen versteckt, sondern dass er das Wissen der Erleuchtung dort in einer bestimmten Form von Energie speichert. Ebenso sagen Buddhisten, dass ihre drei Hauptbodhisattvas – Guanyin Bodhisattva, Vajrasattva Bodhisattva und Manjushri Bodhisattva – alle im Kailash leben, während Jainas sagen, dass ihr Stammvater Rishabhanatha ebenfalls dort lebt. Das bedeutet nicht, dass sie tatsächlich dort leben, sondern dass sie dort das Wissen und die Wahrheit der Erleuchtung aufbewahren.
14. Vier asiatische Flüsse entspringen am Kailash Mansarovar
Der Kailash-Himalaya und der nahegelegene Manasarovar-See geben Indus, Ganges, Sutlej und Brahmaputra in Asien Leben. Die vier Flüsse, die dort entspringen, brachen gleichzeitig auf, flossen aber in verschiedene Richtungen. Nach Tausenden von Kilometern erreichten sie dasselbe Ziel – den Indischen Ozean.
15. Im Kailash-Gebiet existieren unterirdische Städte
Es gibt zwei unterirdische Reiche im Gebiet um den Kailash: Shambhala und Agartha. Sie sind zwei Zweige der menschlichen Zivilisation. Diese beiden fortgeschrittenen Zivilisationen stammen jeweils aus der Gobi-Wüste und dem Himalaya.
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.