Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®

Mount-Kailash-Kora-Routenplan

  • Zuletzt aktualisiert : 20.06.2025

Der Berg Kailash gilt als die heiligste Pilgerstätte für die Religionen der Bongs, Buddhisten, Jainas und Hindus. Sie glauben, dass eine Umrundung des heiligen Berges (Kora) die Sünden und Leiden eines ganzen Lebens beseitigen kann. Touristen, die keine Gläubigen sind, können ebenfalls den Kailash umwandern, nicht aus religiösen Gründen, sondern aus Sehnsucht nach Tibet, den Schneebergen und türkisfarbenen Seen. Jedes Jahr reisen zahlreiche Touristen zum Berg Kailash, um den heiligen Berg und die anspruchsvollen Trekkingrouten zu erleben.

In der Regel dauert es 1-3 Tage. Für Erstbesucher werden drei Tage empfohlen. Der Startpunkt ist Darchen, und die erste Nacht verbringt man im Dirapuk-Kloster. Wenn man morgens aufwacht, kann man den atemberaubenden Sonnenaufgang fotografieren. Am zweiten Tag übernachtet man im Zutulpuk-Tempel; am dritten Tag kehrt man nach Darchen zurück.

Es gibt zwei Kora-Routen, den inneren Ring und den äußeren Ring. Die innere Route führt um den Nandi Parvat, der südlich des Berges Kailash liegt. Das Trekking ist für normale Reisende nicht arrangiert, da es anstrengender ist und körperliche Herausforderungen für die Gläubigen birgt. Es heißt, nur wer 13 Runden auf der äußeren Route absolviert hat, ist für diese Route qualifiziert. Die äußere Ringroute ist viel länger, mit einer Gesamtlänge von 54 Kilometern. Das Wandern dauert in der Regel 1-3 Tage, das Prostern 5-20 Tage. Nachfolgend finden Sie die empfohlenen Routen für die äußere Route.

Mount Kailash Kora trekking map. Kora-Routenkarte des Berges Kailash

Tag 1: Darchen - Dirapuk (4.700m), Fahrt 5km, Trekking 15km, ca. 7~11 Std

Am Morgen nehmen Sie einen Öko-Bus zum Tarboche-Platz und beginnen von dort aus das Trekking. Der Qugu-Tempel ist der erste Aussichtspunkt, den Sie erreichen. Über den Grat können Sie ins Sarshung-Tal absteigen. Nach 7 Kilometern erreichen Sie eine Poststation. Die Gehgeschwindigkeit in diesem Abschnitt ist insgesamt relativ langsam, da die Anpassung des eigenen Rhythmus beim Gehen in hochgelegenen Gebieten sehr wichtig ist. Diese Poststation ist das Zelt der Tibeter. Gäste können dort zu Mittag essen und sich ausruhen. Auch viele tibetische Pilger rasten hier. Das Mittagessen ist einfach, daher wird empfohlen, etwas Trockenproviant mitzunehmen und die Energie jederzeit aufzufüllen. Weiter bergauf nach 3 km gibt es hier viele intensiv gebaute Zelte und Gasthäuser. Sie halten an und übernachten im Dirapuk-Kloster (Campingpunkt 5.210 auf der obigen Karte). Das Dirapuk-Kloster ist der beste Ort, um die Rückseite des heiligen Berges zu sehen. Hier können Sie Mani-Steine, Gebetsfahnen, den Sonnenaufgang am Morgen und den Sternenhimmel in der Nacht sehen. Achten Sie nur darauf, dass es große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gibt und nachts Schneestürme möglich sind.

Tag 2: Dirapuk - Zutulpuk (4.790m), Trekking 22km, ca. 11~14 Std

Heute ist der anspruchsvollste Tag des Trekkings. Von Dirapuk aus überqueren Sie vier Pässe, darunter den höchsten Droma-La-Pass auf 5.630m Höhe. Dieser 6 km lange Abschnitt ist der schwierigste Teil der gesamten Reise, und die Höhe steigt kontinuierlich an, was eine große Herausforderung für die körperliche Verfassung darstellt. Steinige Wege sind auf dem Weg zum Droma La am besten. Sie müssen jeden Schritt vorsichtig setzen, und das Geröll kann jederzeit rutschig sein, besonders in so großer Höhe. Auch die Tibeter gehen langsamer. Nur die Yaks bleiben normal, da sie an die großen Höhen angepasst sind und Sie den ganzen Weg führen.

Wenn Sie am Mani-Haufen im Droma-La-Pass ankommen, können Sie die bunten Gebetsfahnen sehen, die im Wind über die Berge flattern, was Sie begeistert. Sie nähern sich dem Ende des schwierigen Teils. Dies ist der höchste Punkt der gesamten Reise, und der Berg Kailash liegt nicht weit westlich.

Nach einer kurzen Rast auf dem Gipfel steigen wir ins lange Tal ab und machen im Nomadenzelt von Shabjay Dakpo Mittagspause. Unterwegs können Sie in einem Teehaus rasten. Dann geht es weiter zum Zultulpuk (Campingpunkt E auf der obigen Karte), erbaut von zwei wichtigen religiösen Persönlichkeiten, Milarepa und Naro Bonchung. Schließlich kommen Sie im Zutulpuk-Kloster an und übernachten dort.

Tag 3: Zuktulpuk- Darchen, Trekking 9km, Fahrt 3km, ca. 2~5 Std;

Sie wandern 9 km, um die Kora zu vervollständigen, und nehmen dann den Öko-Bus (3 km) zurück nach Darchen. Sie können sich in Darchen gut ausruhen, oder wir fahren Sie von Darchen zum Mansarovar, dem heiligsten See Tibets. Er liegt 40 km südwestlich von Darchen. Wenn das Wetter gut ist, können Sie die prächtige Landschaft des Sees sehen. Wenn Sie sich fit fühlen, können Sie eine Weile am Ufer des Sees entlangwandern.

Für weitere Details können Sie auch diese Trekkingkarte des Berges Kailash und die Karte von Ngari überprüfen.

Mt.Kailash trekking map
Trekkingkarte des Berges Kailash
Map of Ngari
Karte von Ngari

Die beste Jahreszeit für die Kailash-Umrundung

September und Oktober sind die besten Jahreszeiten für die Kailash-Yatra. Allgemein gesagt ist Mai bis Oktober geeignet für Reisen zum Berg Kailash, außer in der Regenzeit, mit den meisten Niederschlägen im Juli und August. Jedes Jahr am 15. April des tibetischen Kalenders ist das Datum der Geburt, Vollendung und des Nirvana von Buddha Shakyamuni, genannt das Saga-Dawa-Fest. Es wird eine Mani-Fahnenaufhängezeremonie am Eingang des Kailash geben. Der tibetische Buddhismus glaubt, dass an diesem Tag die Verdienste der Bergumrundung höher sind als an gewöhnlichen Tagen, daher wird dieser Tag sehr lebhaft sein.

Schnelle Frage unten stellen?
oder E-Mail an uns

Das könnte Ihnen gefallen