Nepal-Bhutan-Tibet-Tour-Tipps
- Liffity
- Zuletzt aktualisiert : 15.07.2025
Die Nepal-Bhutan-Tibet-Reise ist eine länderübergreifende Tour. Obwohl viele Reisende diese Tour schätzen, haben sie aufgrund mangelnder Informationen dennoch Fragen und Unklarheiten. Ausländer dürfen nicht alleine nach Tibet und Bhutan reisen. Daher müssen Sie die Reise über ein lokales Reisebüro buchen. Ihr Reiseveranstalter unterstützt Sie beim Beantragen der erforderlichen Einreisegenehmigungen für Tibet und Bhutan sowie bei Flug- oder Zugtickets, Reiseleitung, Unterkunft, Eintrittskarten, Fahrzeugen etc. Falls Sie sich für eine Reise nach Nepal, Bhutan und Tibet entscheiden, sollten Sie vorab die wichtigsten Tipps prüfen.

Visum und Genehmigungen
Reisen nach Nepal, Bhutan und Tibet erfordern eine sorgfältige Planung, insbesondere bei Visum und Genehmigungen, da jedes Land unterschiedliche Bestimmungen hat.
Visum für Nepal
Ein Nepal-Visum wird für die Einreise nach Nepal benötigt. Reisende können dieses Visum auf zwei Arten beantragen: Entweder bei Ankunft am Tribhuvan International Airport oder online über die offizielle Website. Die Beantragung bei Ankunft wird empfohlen. Ausländer können Nepal eigenständig bereisen. Falls Sie von Nepal nach Bhutan und dann nach Tibet reisen, benötigen Sie ein mehrfach gültiges Nepal-Visum.
Genehmigungen für Bhutan
Ausländische Reisende dürfen Bhutan nur im Rahmen einer von einem lokalen Reisebüro organisierten Tour bereisen. Mit Hilfe Ihres bhutanischen Reiseveranstalters erhalten Sie das erforderliche Bhutan-Visum, dessen Bearbeitung in der Regel 2 Wochen dauert. Für das Bhutan-Visum benötigt der lokale Veranstalter nach Zahlung der Tour eine Kopie Ihres Reisepasses, ein passbildgroßes Foto mit weißem Hintergrund sowie Ihre Kontaktnummer und Adresse.
Genehmigungen für Tibet
Ähnlich wie in Bhutan können Sie die Genehmigung für Tibet nicht selbst beantragen. Das erste erforderliche Dokument ist ein China-Visum, das in Ihrem Heimatland beantragt werden kann. In der Regel verlangt die chinesische Botschaft ein touristisches Einladungsschreiben, das von Ihrem Tibet-Reiseveranstalter bereitgestellt wird. Alternativ können Gruppen ab 4 Personen Tibet von Nepal aus mit einem China-Gruppenvisum bereisen. Bei weniger als 4 Personen muss das China-Visum im Voraus beantragt werden.
Das zweite Dokument ist die Tibet-Reisegenehmigung, auch Tibet-Visum genannt. Diese Genehmigung ist essentiell für die Buchung von Zug- oder Flugtickets nach Tibet, die Hotelanmeldung sowie den Besuch bedeutender Sehenswürdigkeiten. Sie wird vom Tibet-Tourismusbüro ausgestellt und kann über Ihr Reisebüro beantragt werden. Für bestimmte Restriktionsgebiete sind zusätzliche Genehmigungen wie die Alien's Travel Permit oder Militärgenehmigung erforderlich, die Ihr Tibet-Reiseveranstalter für Sie organisiert.
Sehenswürdigkeiten in den drei Himalaya-Ländern
Nepal, Bhutan und Tibet – diese drei mystischen Himalaya-Ziele bieten eine einzigartige Mischung aus spirituellem Erbe, atemberaubender Natur und kulturellen Reichtümern.
Sehenswürdigkeiten in Nepal
Reisende beginnen ihre Nepal-Reise meist in Kathmandu, dem pulsierenden Zentrum nepalesischer Kultur und Spiritualität. Hier können Sie besuchen: Swayambhunath-Stupa (Affentempel) – eine verehrte buddhistische Stätte mit Panoramablick über die Stadt; Pashupatinath-Tempel – ein heiliger Hindu-Tempel am Ufer des Bagmati-Flusses; Boudhanath-Stupa – ein buddhistischer Pilgerort und Symbol des Friedens; Patan Durbar Square – UNESCO-Weltkulturerbe mit kunstvollen Tempeln, Palästen und Statuen; Bhaktapur – bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Atmosphäre; sowie Nagarkot – eine berühmte Aussichtsplattform für Himalaya-Schneegipfel.
Anschließend Pokhara, die zweitgrößte Stadt Nepals. Hier erwarten Sie: Phewa-See – mit Blick auf die schneebedeckten Annapurna-Berge und den Machapuchare (Fischschwanzberg); Tal Barahi-Tempel – auf einer Insel im See gelegen; World Peace Pagoda – mit spektakulärem Panoramablick über Pokhara; Devi's Fall und Gupteshwor-Höhle – faszinierende Naturwunder; sowie Sarangkot – ein beliebter Aussichtspunkt für atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge über den Bergen Annapurna und Dhaulagiri.
Ebenfalls lohnt der Chitwan-Nationalpark, eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Asiens und UNESCO-Weltnaturerbe, mit großer Artenvielfalt including bedrohte Tierarten wie Panzernashorn und Bengalischer Tiger.

Sehenswürdigkeiten in Bhutan
Reisende erreichen zunächst Westbhutan. Hier können Sie besuchen: Paro-Tal mit kulturellen Schätzen wie Paro Taktsang (Tigernest-Kloster) – spektakulär an einer Felswand gelegen; Rinpung Dzong – eine Festungsanlage und Symbol bhutanischer Architektur; Tashichho Dzong – mit dem Thronsaal des bhutanischen Königs; Buddha Dordenma – eine goldene Riesenstatue über dem Thimphu-Tal; Punakha Dzong – gilt als schönster Dzong des Landes; sowie Chimi Lhakhang – ein Tempel, der Fruchtbarkeitssegen spendet.
Viele Reisende besuchen auch Zentralbhutan. Hier erwarten Sie: Bumthang-Tal – das spirituelle Herz Bhutans; Trongsa Dzong – der größte Dzong Bhutans; Gangtey-Kloster – Winterquartier der bedrohten Schwarzhalskraniche im Phobjikha-Tal.
Sehenswürdigkeiten in Tibet
Lhasa ist die erste Station für die meisten Reisenden. Die spirituelle und administrative Hauptstadt Tibets bietet: Potala-Palast – Winterpalast des Dalai Lama und Wahrzeichen Tibets; Jokhang-Tempel – heiligster Tempel des tibetischen Buddhismus mit der verehrten Jowo-Rinpoche-Statue; Norbulingka – Sommerresidenz der Dalai Lamas; sowie Sera- und Drepung-Kloster – berühmte Klöster für lebhafte Mönchsdebatten bzw. das größte Kloster der Welt.

Shigatse, Tibets zweitgrößte Stadt, ist ein wichtiges kulturelles Zentrum mit bedeutenden Klöstern und Landschaften. Hier sehen Sie: Gyantse Kumbum – eine mit Kapellen und Wandmalereien geschmückte Stupa; Tashilhunpo-Kloster – traditioneller Sitz des Panchen Lama; Sakya-Kloster – mit umfangreichen Sammlungen buddhistischer Schriften und Kunst; sowie das Everest-Basislager – der nächste per Straße erreichbare Ort zur Anbetung des Mount Everest.
Ngari, eine abgelegene Region mit spiritueller Bedeutung und surrealen Landschaften, wird als „Dach des Dachs der Welt“ bezeichnet. Hier können Sie: Eine Kora um den heiligsten Berg Kailash – eine spirituelle Umwanderung, die Glück bringen soll; sowie den Manasarovar-See – zur rituellen Reinigung – erleben.
Wie bucht man eine Nepal-Bhutan-Tibet-Tour?
Aufgrund der geografischen Lage und Visum-Anforderungen muss Ihre Reise nach Nepal, Bhutan und Tibet sorgfältig geplant werden.
Wählen Sie einen seriösen Reiseveranstalter
Da Bhutan und Tibet strenge Einreisebestimmungen haben, die ausländische Touristen zur Buchung über autorisierte Reiseveranstalter verpflichten, ist die Auswahl eines erfahrenen Anbieters entscheidend. Suchen Sie nach Veranstaltern mit Expertise und gutem Ruf für Himalaya-Mehrländerreisen. Viele Anbieter erstellen maßgeschneiderte Nepal-Bhutan-Tibet-Itineraries und kümmern sich um Visa, Genehmigungen, Flüge, Unterkünfte und Reiseleitung.
Reiseverlauf planen
Bevor Sie lokale Veranstalter kontaktieren, sollten Sie wissen, dass die Top-Ziele in Nepal Kathmandu, Pokhara, Chitwan-Nationalpark oder ABC-/EBC-Trekkingrouten sind. In Bhutan sind es Paro, Thimphu und Punakha, in Tibet Lhasa, Shigatse und Ngari. Eine Nepal-Bhutan-Tibet-Reise dauert üblicherweise 13–15 Tage. Kontaktieren Sie lokale Anbieter zur individuellen Reiseplanung gemäß Ihren Vorlieben, Interessen und Budget. Nach Bestätigung des Itineraries zahlen Sie eine Anzahlung und lassen Flüge – insbesondere nach Lhasa und Paro – buchen. Parallel besorgt Ihr Veranstalter Visa und Genehmigungen.
Fazit
Eine Nepal-Bhutan-Tibet-Reise erfordert aufgrund der speziellen Einreisebestimmungen für Bhutan und Tibet gründliche Vorbereitung. Durch Zusammenarbeit mit einem seriösen Reiseveranstalter meistern Sie Visa- und Genehmigungsprozesse reibungslos. Mit richtiger Planung wird Ihr Besuch dieser mystischen Länder zu einem unvergesslichen Abenteuer voller spiritueller Bereicherung und einzigartiger Eindrücke.
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.