Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®

Wo liegt Nepal?

  • Eric
  • Zuletzt aktualisiert : 02.04.2025

Die Föderale Demokratische Republik Nepal, allgemein als Nepal bekannt, ist ein Binnenland im Himalaya-Gebiet Südasien. Nepal erstreckt sich über eine Fläche von 147.181 Quadratkilometern und belegt damit den 93. Platz weltweit. Mit einer Bevölkerung von 29,72 Millionen Einwohnern liegt es auf dem 48. Platz.

Es ist ein Land mit multireligiöser und mehrsprachiger Vielfalt. Nepal besitzt ein reiches altes Kulturerbe. Tempel sind überall zu finden, da der Begründer des Buddhismus, Buddha Sakyamuni, in Nepal geboren wurde. Die Hauptreligion ist der Hinduismus, einige Menschen praktizieren tibetischen Buddhismus, Islam und andere Religionen. Nepali ist die Landessprache, Englisch ist in der Oberschicht weit verbreitet. Die Währungseinheit ist die Nepalesische Rupie (NRs).

Wo liegt Nepal in Asien und der Welt?

Nepal ist ein gebirgiges Binnenland in Südasien, im östlichen Teil Eurasiens und an der Westküste des Pazifischen Ozeans. Es liegt an den südlichen Hängen des mittleren Abschnitts des Himalayas und grenzt im Norden an Tibet (China), im Osten, Westen und Süden an Indien. Die Landesgrenze ist 2.400 Kilometer lang. Nepal hat eine grob rechteckige Form, misst 885 km von Ost nach West und variiert zwischen 145 und 241 km von Nord nach Süd.

Karte von Nepal in Asien
Lage von Nepal auf der Weltkarte

Nepal-Terrain-Karte

Aufgrund seiner Höhenlage befinden sich acht der zehn höchsten Gipfel der Welt in Nepal, darunter der höchste Berg - der Mount Everest, was es zu einem beliebten Ziel für Bergsteiger und Touristen macht. Vom Mount Everest, dem Dach der Welt, mit über 8.000 Metern im Norden bis zum Tal des Terai-Flusses auf 70 Metern über dem Meeresspiegel im Süden fällt das Gelände stark ab und bietet eine enorme geografische Vielfalt sowie ein wechselhaftes Klima, was die natürliche Schönheit Nepals ausmacht.

Nepal-Terrain-Karte Karte der geografischen Regionen Nepals

Karte der Lage Nepals und seiner Nachbarländer

Nepal grenzt im Norden an die Autonome Region Tibet (China), im Osten an den indischen Bundesstaat Sikkim und im Westen und Süden an die indischen Bundesstaaten Westbengalen, Bihar, Uttar Pradesh und Uttarakhand. Bhutan liegt sehr nahe im Osten Nepals, teilt jedoch keine Landgrenze. Bangladesch liegt im Südosten und Pakistan im Nordwesten Nepals.

Karte der Nachbarländer Nepals Karte der Nachbarländer Nepals

Touristenkarte

Nepal trägt den Ruf des „Königreichs der Schneeberge“. Unter den vielen schneebedeckten Bergen ist der Himalaya der faszinierendste. Darüber hinaus sind Annapurna und Langtang Traumziele für Trekker aus aller Welt. Das berühmte Pokhara-Tal, bekannt als „Paradies auf Erden“ und „Traumland“, der Sagarmatha-Nationalpark (einschließlich Mount Everest), das Kathmandu-Tal, der Chitwan-Royal-Nationalpark und andere sind atemberaubend. Zudem liegt Nepal an der Schnittstelle asiatischer Zivilisationen. Lumbini ist einer der wichtigsten religiösen Orte der Welt. Hinduismus und Palastarchitektur sind dort einzigartig.

Nepal-Touristenkarte Nepal-Touristenkarte

1. Kathmandu

Kathmandu liegt im Kathmandu-Tal im zentralen Bagmati-Gebiet und ist eine historische Stadt sowie seit 1768 die Hauptstadt Nepals. Es ist das nationale politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum sowie der Verkehrsknotenpunkt. Die Einwohner sind hauptsächlich Newar. Es gibt viele alte Tempel und historische Stätten. >> Mehr über die Kathmandu-Karte erfahren

2. Pokhara

Mit etwa 100.000 Einwohnern liegt Pokhara etwa 200 km westlich von Kathmandu. Es ist eine der wichtigsten Touristenstädte. Im Norden befindet sich der ganzjährig schneebedeckte Fishtail Peak, im Westen der natürliche Phewa-See (Fewa-See), in der Stadt der unterirdische Seti-Fluss und in den Vororten ein natürliches „Wasservorhangloch“. In den letzten Jahren betrug die durchschnittliche jährliche Touristenzahl etwa 70.000.

3. Chitwan

Der Chitwan-Royal-Nationalpark ist eines der wenigen unberührten Naturgebiete im Himalaya zwischen Indien und Nepal. Es ist das letzte Habitat der seltenen asiatischen Einhorn-Nashörner und Bengal-Tiger weltweit.

4. Nagarkot

Nagarkot liegt 30 Kilometer östlich von Kathmandu auf 2.100 Metern Höhe und gilt als Aussichtsplattform der Himalaya-Bergkette. An klaren Tagen soll man den gegenüberliegenden Himalaya sehen können. Vom Berg Annapurna bis zum Mount Everest erstreckt sich eine über 300 Kilometer lange Reihe von Schneebergen von Ost nach West.

5. Patan

Auch bekannt als Lalitpur, liegt es etwa 3 km südlich von Kathmandu. Es befindet sich auf der Südseite des Bagmati-Flusses, während Kathmandu auf der Nordseite liegt. Gegründet im Jahr 299 n. Chr., ist es das buddhistische Zentrum und eine der alten Hauptstädte. Es gibt viele Tempel und historische Stätten.

6. Lumbini

Der Geburtsort von Sakyamuni – dem Begründer des Buddhismus. Lumbini liegt in der Terai-Ebene im Süden Nepals, nur etwas mehr als 20 Kilometer von Indien entfernt. Es ist ein Pilgerort für Buddhisten weltweit und eine Basis für die Wiederbelebung des zeitgenössischen Buddhismus.

7. Bhaktapur

Es liegt etwa 13 Kilometer östlich von Kathmandu und ist eines der ältesten Dörfer im Kathmandu-Tal. Bhaktapur war seit dem 12. Jahrhundert ein Handelszentrum und wurde im frühen 13. Jahrhundert zur Hauptstadt der Mara-Dynastie. In der Stadt gibt es viele alte Tempel.

Karte der berühmten Trekkingrouten in Nepal

Die bekanntesten Trekkingrouten sind die Annapurna-Trekkingroute, die Langtang-Trekkingroute, die Mustang-Trekkingroute und die Everest-Trekkingroute.

Lukla zur EBC-Trekkingkarte
Poon-Hill-Trekkingkarte

Verkehrskarte

Für Touristen gibt es in Nepal viele Verkehrsmöglichkeiten. Generell kann man zu Fuß erkunden, ein Auto mieten oder den Bus nehmen. In Kathmandu und Pokhara kann man zu Fuß zum Ziel gelangen, Fahrräder mieten, Rikschas oder Taxis nehmen. Der Hauptverkehrsweg ist die Straße. Der Straßenverkehr in Kathmandu und seinem Tal ist relativ gut ausgebaut, aber in den westlichen Bergregionen ist der Straßenzustand schlecht.

Nepal-Verkehrskarte Verkehrskarte von Nepal

Politische Karte Nepals

Nepal ist in 5 Wirtschaftsentwicklungszonen unterteilt, nämlich die östliche, zentrale, westliche, mittlere und fernwestliche Entwicklungszone. In den 5 Entwicklungszonen gibt es 14 Sonderzonen, und unter den 14 Sonderzonen gibt es insgesamt 75 Landkreise, 36 Städte und 3.995 Dörfer.

5 Wirtschaftsentwicklungszonen
Politische Karte Nepals

Flüsse Nepals

Die meisten Flüsse Nepals entspringen nördlich des Himalayas – in Tibet. Fast alle Flüsse stürzen von Norden nach Süden in den Ganges in Indien. Es gibt drei Hauptflusssysteme in Nepal: das Sapta-Kosi-System im Osten, das Sapta-Gandaki-System in der Mitte und das Sapta-Karnali-System im Westen. Jedes Flusssystem hat 7 Flüsse. Diese Flüsse sind reißend und haben ein starkes Gefälle. Obwohl der Schifffahrtswert gering ist, bergen sie äußerst reiche Wasserkraftressourcen, die etwa 2,3 % der weltweiten Wasserkraftreserven ausmachen. Flüsse Nepals

Wasserkraftressourcen in Nepal

Schnelle Frage unten stellen?
oder E-Mail an uns

Das könnte Ihnen gefallen