Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®

Wichtige buddhistische Feiertage & Feste des tibetischen Buddhismus

  • Meo
  • Zuletzt aktualisiert : 19.11.2025

Als heilige Region mit blühendem Buddhismus sind die meisten tibetischen Feiertage mit dem Buddhismus verbunden. In tibetischen Gebieten gibt es viele Feste, die eng mit dem tibetischen Buddhismus verbunden sind, wie Saka Dawa, Buddhas Herabkunftstag und Galdan Namchot. Diese Feste sind weit verbreitet und haben nicht nur in Tibet, sondern auch an Orten mit tibetischen Buddhisten großen Einfluss. Hier sind einige Details zu tibetischen buddhistischen Feiertagen, die Sie interessieren könnten.

Losar

Losar, bei dem „Lo“ Jahr und „sar“ neu bedeutet, beginnt am 1. Tag des tibetischen Kalenders und spielt als tibetisches Neujahr eine wichtige Rolle. Es ist der größte tibetische Feiertag, der bis zu 15 Tage dauert. Losar wird von allen Tibetern gefeiert. Der erste Tag von Losar heißt Guru Losar, an dem Tibeter Lehrer und Klöster begrüßen. Der zweite Tag heißt König Losar; Tibeter beten, tanzen und singen, um diesen Tag zu feiern. Der dritte Tag heißt öffentlicher Losar, an dem Menschen mit Freunden und Familie feiern. Tibeter führen besondere Rituale durch, die als Losar-Rituale bezeichnet werden. Das Ritual hat zwei Teile: einer wird am Vorabend des Neujahrs durchgeführt, um das alte Jahr abzuschließen und schlechte Aspekte loszuwerden. Danach wird der andere Teil durchgeführt, um das Neue Jahr willkommen zu heißen und gute Dinge in ihre Häuser einzuladen. Tibeter richten in ihren Häusern einen Losar-Schrein auf und essen Guthuk und Khapse mit ihren Familien. Dieses Fest fällt auf den 18. Februar 2026. >>Mehr über tibetisches Losar erfahren

Tibetisches Neujahr
Chema des tibetischen Neujahrs.

Monlam Chenmo

Das Monlam wird auf Tibetisch „Malangmu“ genannt, was Glück und Wohlbefinden erflehen bedeutet. Das Monlam Chenmo fällt auf den 4.-11. Tag des 1. Monats des tibetischen Kalenders und ist einer der wichtigsten tibetisch-buddhistischen Feiertage der Gelug-Schule. Dieser Tag wurde 1409 vom Gründer der Gelug-Schule, Tsongkhapa, eingeführt, um an die Erleuchtung des Buddha zu erinnern. Meister Tsongkhapa veranstaltete das Große Gebetsfest in Lhasa. Seitdem gibt es in Tibet das Neujahrsgebetsfest, also das Monlam-Gebetsfest. Die Hauptaktivitäten umfassen Prüfungen für Mönche, Mönchsdebatten, Sutrenrezitation, Ausstellung riesiger Buddha-Thangkas, Dharma-Tanz, Wunschgebete usw. Dieses Fest fällt auf den 22. Februar 2026.

Monlam Chenmo
Riesiges Buddha-Bild wird ausgestellt

Butterlaternenfest

Das Butterlaternenfest wurde von Tsongkhapa geschaffen. Es fällt auf den 15. Tag des ersten Monats des tibetischen Kalenders, den letzten Tag des Monlam Chenmo. Historisch bot Tsongkhapa Butterblumen und Laternen der goldenen Statue des Buddha Shakyamuni dar, die im Jokhang-Tempel aufbewahrt wird, um an Buddhas Bezwingung böser Geister zu erinnern. Eine andere Überlieferung besagt, dass das Butterlaternenfest zur Feier des Sieges der großen Debatte zwischen Buddha Shakyamuni und anderen Sekten abgehalten wird. An diesem Tag stellen Tibeter bunte Butterlaternen mit Blumen, Vögeln, Fischen, Insekten und menschlichen Figuren zur Schau, um zu feiern. Im Jahr 2026 fällt dieses Fest auf den 4. März. >>Mehr über das Butterlaternenfest erfahren

Butterlaternenfest
Lebendige Butterblumen

Saka Dawa

„Dawa“ bedeutet auf Tibetisch „Monat“, während „Saka“ ein Stern ist, der mit dem Vollmond des 4. Monats des tibetischen Kalenders verbunden ist. Saka Dawa ist eines der wichtigsten Feste in Tibet. Im Jahr 2026 beginnt Saka Dawa am 31. Mai und dauert einen Monat. Diese Tage sind als Monat der Verdienste bekannt, und Tibeter geben in diesem Monat normalerweise Bettlern Almosen und verzichten auf Fleisch.

In diesem Monat werden verschiedene Aktivitäten zur Erinnerung daran abgehalten. Im Laufe der Zeit haben sich diese Aktivitäten zu großen Koras entwickelt, wie die Berg Kailash-Kora. Während des Saga-Dawa-Festes ist der Rundweg Lingkhor, der einen Kreis um die Altstadt von Lhasa zieht und eine Gesamtlänge von etwa 5.000 Metern hat, am spektakulärsten. An diesem Tag kleiden sich tibetische Männer und Frauen in Trachten und beten. Darüber hinaus versammeln sich die Tibeter in Lhasa gruppenweise im Zongjiao Lukang Park, um mit ihren Familien zu picknicken und Spaß zu haben. >>Mehr über Saka Dawa erfahren

Saka Dawa
Saga-Dawa-Fest am Berg Kailash.

Zamling Chisang

Zamling Chisang bedeutet Weltrauchtag oder Weltglückstag. Es soll an Guru Padmasambhava erinnern, der einmal im Mai des Affenjahres alle Dämonen in Tibet besiegte. Zu dieser Zeit ziehen Tibeter festliche Kleidung an, nehmen Familienmitglieder mit und bringen leckeres Essen, Hochlandgerstenwein, Buttertee, Zelte sowie verschiedene Unterhaltungsgeräte und Musikinstrumente in den ruhigen und bewaldeten Lingka (Garten auf Tibetisch). Sie schlagen weiße Zelte auf der Wiese oder unter alten Bäumen auf, singen und tanzen beim Essen und Trinken und genießen die Natur in vollen Zügen. Dieses Fest dauert oft bis zu einem Monat. Im Jahr 2026 beginnt das Fest am 1. Juli.

Zamling Chisang
Lingka ist die beliebteste Art der Freizeitgestaltung und Unterhaltung für Tibeter.

Shoton-Fest

Das Shoton-Fest, auch als Joghurtfest bekannt, wird im Sommer gefeiert. Mönche ziehen sich einen Monat vor diesem Fest in ihre Klöster zurück, um zu vermeiden, auf Insekten zu treten und sie zu töten. Dieser Feiertag entstand aus einem Bankett für Mönche, das Laien im 16. Jahrhundert gaben. Später wurden Sommeropern und Theaterstücke hinzugefügt, um dieses Fest zu feiern. Die Opern dauern den ganzen Tag und sind erfüllt von lauten Klängen von Zimbeln, Glocken und Trommeln. Menschen agieren wie Schurken und Teufel, um in der Oper zu tanzen, mit Chören aus den Rezitativen. Tibeter schauen sich die Oper normalerweise an, während sie Gebetsmühlen in den Händen drehen. Heutzutage gibt es nur professionelle Schauspieler vom Lhasa-Gesangs- und Tanzensemble, aber in alten Zeiten kamen Tänzer aus ganz Tibet. Familiengruppen besuchen sich gegenseitig und halten während dieses Feiertags gemeinsame Feste ab. Nachts machen tibetische Familien Lagerfeuer und haben gemeinsam Spaß. Im Jahr 2025 beginnt dieses großartige Fest am 23. August. >>Mehr über das Shoton-Fest erfahren

Shoton-Fest
Das Shoton-Fest wird im Sommer gefeiert. Tibeter schauen sich die Oper normalerweise an, während sie Gebetsmühlen in den Händen drehen.

Buddhas Herabkunftstag

Buddhas Herabkunftstag wird am 22. September des tibetischen Kalenders gefeiert. Es markiert die Rückkehr des Buddha aus dem Himmel von Trāyastriṃśa. Der Legende nach starb Königin Māyā kurz nach der Geburt von Gautama Buddha. Als der Buddha die Erleuchtung erlangte, stellte er fest, dass seine Mutter nicht aus Samsara befreit war, also ging er für drei Monate nach Trāyastriṃśa, um seine Mutter durch Lehren zu befreien. Es wird gesagt, dass der Herabkunftstag der letzte Tag ist, an dem Buddha im Himmelsreich bleibt und dann zur Erde zurückkehrt.

Der tibetische Buddhismus glaubt, dass Buddhas Herabkunftstag eines der vier großen buddhistischen Feste und das glückverheißendste ist. An diesem Tag vervielfachen sich die Verdienste milliardenfach. Daher sollte der Praktizierende diese Gelegenheit nutzen, um das Herz der Weisheit und Barmherzigkeit zu erwecken, wie durch Opfergaben an die Drei Juwelen – Buddha, Dharma und Sangha – und Almosen an alle Wesen. Im Jahr 2025 fällt dieses Fest auf den 25. November. >> Mehr über Buddhas Herabkunftstag erfahren

Stupa des Herabstiegs aus dem Götterreich
Stupa des Herabstiegs aus dem Götterreich im Tholing-Kloster in Westtibet

Galdan Namchot

Galdan Namchot gedenkt des Todes von Meister Tsongkhapa, dem Führer der Gelben Schule des tibetischen Buddhismus. An diesem Tag muss jeder Haushalt Butterlampen anzünden und sie Tag und Nacht brennen lassen. Und alle Tempel und Gläubigen, die zur Gelug-Schule gehören, halten große Opferaktivitäten ab, wie Kotau, Rezitation und Lampenopferzeremonien. Allmählich wurde dieses Ereignis zu einem traditionellen Fest.

Einige Tage vor dem Fest beginnen die Anhänger des tibetischen Buddhismus mit der Herstellung von Butterlampen. Jeder Lama im Tempel stellt mehr als 30 Butterlampen her. Wenn man während des Festes nachts ausgeht, kann man sehen, dass die Fensterbänke jedes Hauses mit Butterlampen gefüllt sind. Wenn man genau hinschaut, stellt man fest, dass die Anzahl der Butterlampen ungerade ist. Dies liegt daran, dass die Ungeradezahl im Konzept der Tibeter immer als glückverheißend galt. Im Jahr 2025 fällt dieses Fest auf den 14. Dezember. >>Mehr über Galdan Namchot erfahren

Galdan Namchot
Galdan Namchot gedenkt des Todes von Meister Tsongkhapa.

Abschließende Gedanken

Zusätzlich zu den oben genannten Feiertagen sind auch der achte, fünfzehnte und dreißigste Tag jedes Monats im tibetischen Buddhismus glückverheißende Tage. Der zehnte und fünfundzwanzigste jedes Monats sind die Tage, an denen Praktizierende Segnungen ansammeln und Karma reinigen sollten. Der neunundzwanzigste des Monats ist normalerweise ein besonderer Tag, der mit Dharmaschützern, Tara und der Göttin verbunden ist.

Und es gibt einige glückverheißende Tage nur für einige Sekten des tibetischen Buddhismus und teilweise tibetische Gebiete, sowie andere Feste wie das Obon-Fest am 15. Juli, die „drei Geburtstage“ des Bodhisattva Guanyin bei seiner Geburt, seinem Eintritt ins Mönchtum und seiner Erleuchtung, den Geburtstag des Bodhisattva Manjushri usw.

Schnelle Frage unten stellen?
oder E-Mail an uns

Das könnte Ihnen gefallen