Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®

Khyung Lung Dngul Mkhar war die Hauptstadt des antiken Zhangzhung-Königreiches in Tibet. Sein tibetischer Name ist Khyung Lung Dngul Mkhar (ཁྱུང་ལུང་དངུལ་མཁར།). „Khyung“ bedeutet Garuda, einen mythischen Vogel, und „Lung“ bedeutet Ort, was den Ort anzeigt, an dem der Garuda lebt. „Dngul“ bedeutet ursprünglich Silber und bezieht sich hier auf die silberne Farbe. „Mkhar“ bedeutet Festung oder Palast. Kurz gesagt bedeutet Khyung Lung Dngul Mkhar den Silberpalast des Garuda-Tals.

Der Sutlej-Fluss fließt seit Jahren ruhig davor. Die Hauptstadt des Zhangzhung-Königreiches ist längst zerstört, aber die Ruinen von Khyung Lung Dngul Mkhar deuten immer noch auf ihre frühere Pracht hin. Im Gebiet Zanda in Nagri gilt es als mehr besuchenswert als das antike Guge-Königreich.

Überblick

Laut einer der ältesten erhaltenen historischen Aufzeichnungen Tibets, der Alten Tibetischen Chronik, schickte Songtsen Gampo einen Gesandten zu Semarkar, nachdem sie den Zhangzhung-König Liknyashur geheiratet hatte, um sie in der Hauptstadt des Zhangzhung-Königreiches zu besuchen. In einem Lied beschrieb Semarkar den Khyung Lung Dngul Mkhar und sagte: „Mein Mitgiftort ist der Khyung Lung Dngul Mkhar. Die Leute halten ihn für weitläufig, aber von außen sieht er aus wie steile Klippen, und von innen ist er Gold und Edelsteine“ und „von außen sieht er blass und schroff aus“.

Khyung Lung Dngul Mkhar befand sich am oberen Tor der Drei Tore (oberes, mittleres und unteres Tor) des antiken Zhangzhung-Königreiches und war die Hauptburg der 18 Zhangzhung-Königreiche. Die Ruinen liegen auf der einzigartigen Erdwaldlandschaft, mit weißen Klippen auf beiden Seiten, die den Flügeln des Garuda-Vogels ähneln. Die dunkleren Klippen in der Mitte sehen aus wie der Körper und Kopf des Garuda-Vogels. Der Berg ist mit Höhlen verschiedener Größen übersät, mit Nischen und Stufen zur Aufbewahrung von Schriften.

Der Zentralpalast von Khyung Lung Dngul Mkhar wurde von König Tonpa Shenrab Miwoche von Zhangzhung für seinen Sohn erbaut. Es wird aufgezeichnet, dass der ursprüngliche Zentralpalast von innen nach außen von 18 kleineren Palästen, 360 Tempeln und 1.008 Stupas umgeben war. Das Fundament war aus Gold, die Wände aus Silber, die Riegel aus Eisen, die Türen aus Muscheln, die Ecken aus Achat und die Zinnen aus Kupfer. Nach tausenden Jahren von Winderosion und Regenabtragung sind die Ruinen nun mit dem Berg verschmolzen. Die vielfältigen Höhlen sehen aus wie geschichtete Paläste, was es leicht macht, sich den Glanz ihrer vergangenen Pracht vorzustellen.

In der Geschichte

Laut der frühesten Aufzeichnung über diesen Palast baute der Gründer von Yungdrung Bon, Tonpa Shenrab Miwoche, den Khyung Lung Dngul Mkhar. Die Aufzeichnungen zeigen, dass Tonpa Shenrab Miwoche vor über 4.000 Jahren lebte. Der erste König des antiken Zhangzhung-Königreiches, Triwer Sergyi Jaruchan, war zu dieser Zeit sein Förderer. Während dieser Zeit war Zhangzhung ein mächtiges Königreich mit einer brillanten antiken Zivilisation, die Zentralasien und das Tibetische Plateau umspannte.

Zhangzhung war in drei Regionen unterteilt: Inneres Zhangzhung in Nagri, Zentrales Zhangzhung nahe dem Tangra Yumco von Nagqu und Äußeres Zhangzhung mit Zentrum am Berg Zelchol von Qamdo. Der Khyung Lung Dngul Mkhar war das Zentrum des Inneren Zhangzhung. Es war ein wichtiges Kulturzentrum, das Zentralasien, Südasien und Tibet verband, und diente tausende Jahre lang als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des antiken Zhangzhung.

Im Jahr 915 v. Chr. wurde hier der Prinz von Zhangzhung und Bon-Meister Drenpa Namkha geboren, dessen Vater König Gyungyer Mukhö war. Später erlangte Meister Drenpa Namkha Erleuchtung am Yungdrung-Berg nordwestlich des Silberpalasts des Garuda-Tals.

Im Jahr 644 n. Chr. griff Songtsen Gampo das Zhangzhung-Königreich an, weil seine Schwester Semarkar von ihrem Mann brüskiert wurde. Er fing den König von Zhangzhung, inhaftierte ihn nahe dem Tangra Yumco und übernahm den Großteil von Zhangzhungs Territorium. Seitdem verschwand das glorreiche Zhangzhung-Königreich allmählich, und die Hauptstadt Khyung Lung Dngul Mkhar wurde vom Sand Ngari begraben.

Wo ist Khyung Lung Dngul Mkhar?

Nach tausenden Jahren ist es nun eine Herausforderung, die Ruinen von Khyung Lung Dngul Mkhar zu identifizieren. Jüngste archäologische Entdeckungen deuten auf zwei mögliche Standorte hin, die den Beschreibungen von Khyung Lung Dngul Mkhar entsprechen.

Ein Standort sind die Qulong-Ruinen im Kreis Zanda von Ngari. Die Qulong-Ruinen liegen auf den Klippen südwestlich des Dorfes Qulong. Einheimische nennen es die Silberburg von Qulong. Von der anderen Flussseite aus glänzen die roten, gelben und silbernen Bodenschichten im Sonnenlicht, wobei die silberne Schicht in der Mitte hervorsticht und einem fliegenden Adler ähnelt. Außerdem werden Qulong und Khyung Lung im Tibetischen ähnlich transkribiert, beide bedeuten Adler. Der Ort und die Merkmale stimmen mit den antiken Aufzeichnungen überein, dass Khyung Lung Dngul Mkhar eine Tagesreise westlich des Berg Kailash liegt. Viele Touristen betrachten dies als die echten Ruinen von Khyung Lung Dngul Mkhar, da seine Bergtopografie wie ein Greifvogel aussieht, mit silberner Farbe und Burgen.

Der andere mögliche Standort ist auf dem Gipfel des Kardong-Berges im Kreis Gar, der historisch und religiös als echte Ruine angesehen wird. Die Lage der Kardong-Ruinen ist bedeutsam, am Zusammenfluss der Flüsse Sutlej, Quena und Qugar. Im Jahr 2012 zeigten archäologische Ausgrabungen eine Gruppe antiker Gebäude, darunter Steinhäuser, Altäre und Geheimgänge, die den Berg hinunterführen, sowie Artefakte wie Steinmahlplatten, Eisenpanzerteile, Pfeilspitzen usw.

Insbesondere wurde eine Steinstatue entdeckt, von der gesagt wird, dass sie von Drenpa Namkha, dem Meister der Bon-Religion, stammt. Drenpa Namkha ist der einflussreichste Meister in der Entwicklung unserer Religion nach Shenrab Miwoche. Laut Bon-Literatur war er ein Prinz des Zhangzhung-Königreiches und wurde im Palast von Khyung Lung Dngul Mkhar geboren. Seine Meditationshöhle ist an den Klippen nahe dem Gurugem-Kloster von Yungdrung Bon erhalten. In Bon-religiöser Literatur gibt es oft Aufzeichnungen über die Wallfahrt zum Khyung Lung Dngul Mkhar, um die Statue von Drenpa Namkha zu verehren. Die Entdeckung der Statue am Kardong-Berg liefert einen der Beweise, die diesen Standort als die echten Ruinen stützen.

Einige Gelehrte betrachten, dass Khyung Lung sich auf das gesamte obere Tal des Sutlej-Flusses bezieht und ein breites Konzept ist. Das aktuelle Dorf Qulong ist ein enges Konzept, das sich auf ein Dorf im Khyung Lung-Tal bezieht, das nicht als echte Ruine bestätigt ist. Daher bleibt der genaue Standort des Khyung Lung Dngul Mkhar in der akademischen Gemeinschaft ungelöst.

Wie kommt man zum Khyung Lung Dngul Mkhar?

Khyung Lung Dngul Mkhar befindet sich im Kreis Gar des Regierungsbezirks Ngari, umgeben von großen Erdwaldgebieten, etwa 112 km vom Berg Kailash entfernt. Der Kreis Zanda liegt im Hinterland Tibets, egal ob man aus Lhasa, Kathmandu oder anderswo anreist, man muss eine lange Strecke zurücklegen. Es gibt zwei Hauptwege, um hierher zu gelangen: mit dem Auto oder mit dem Flugzeug.

Mit dem Auto

Die Fahrt von Lhasa nach Ngari ist eine beliebte Wahl für die meisten Reisenden. Es ist eine fantastische Straßenreise von etwa 1300 Kilometern, die an wichtigen tibetischen Sehenswürdigkeiten wie dem Yamdrok-See, dem Karola-Gletscher, dem Tashilhunpo-Kloster, dem Mount Everest und dem Berg Kailash vorbeiführt. Nach dem Besuch des Berg Kailash kann man zur Gemeinde Moincêr fahren, am Gurugem-Kloster vorbeikommen und den Khyung Lung Dngul Mkhar erreichen. Diese Route bietet abwechslungsreiche Landschaften und tibetische Kultur und hilft, sich an die Höhe zu gewöhnen. Außerdem ist es auch der wirtschaftlichste Weg.

Mit dem Flugzeug

Für Reisende mit engem Zeitplan kann man nach Ngari fliegen. Es gibt Flüge zwischen Lhasa und Ngari, die etwa 2 Stunden dauern. Vom Flughafen Ngari Gunsa sind es etwa 2 Stunden Fahrt zu den Ruinen von Khyung Lung Dngul Mkhar.

Reisetipps

Khyung Lung Dngul Mkhar, das von den meisten Touristen anerkannt wird, befindet sich im Dorf Qulong. Um die Ruinen der antiken Stadt zu besuchen, muss man den Fluss durchwaten. Es gibt hier nicht viele Touristen.

  1. Khyung Lung Dngul Mkhar ist derzeit kostenlos zu besuchen. Es gibt Metallgeländer zum Klettern, aber die Steinstufen sind steil, also seien Sie vorsichtig.
  2. Nehmen Sie warme Kleidung mit. Die Temperatur in Ngari schwankt zwischen Tag und Nacht stark.
  3. Achten Sie auf Höhenkrankheit und kümmern Sie sich um Ihre Haut. Ngari ist eine Hochgebirgsregion mit einer durchschnittlichen Höhe von 4.500 Metern. Das Klima ist trocken, und die UV-Strahlung ist stark.
  4. Die Verpflegung und Unterkunft auf dem Weg zu den Ruinen von Khyung Lung Dngul Mkhar sind relativ einfach, aber teuer.

Fazit

Die Ruinen des königlichen Khyung Lung Dngul Mkhar während der antiken Zhangzhung-Zivilisation sind als „die wahren Wurzeln der tibetischen Zivilisation“ bekannt. Der Sand der Ngari-Region verbirgt nicht länger dieses glorreiche und wohlhabende Zivilisationszentrum vor 4.000 Jahren. Es zeigt uns allmählich seinen alten Charme.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Khyung Lung Dngul Mkhar

Empfohlene Touren einschließlich Khyung Lung Dngul Mkhar

20 Tage Ngari-Rundreise mit Kailash-Kora Ab $4020

Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Saga - Manasarovar-See - Darchen - Mt.Kailash Kora - Zada - Gegye - Gertse - Shigatse - Lhasa

Erleben Sie die majestätische Landschaft Westtibets, eine 3-tägige Kora und die verlorenen Zivilisationen von Ngari.

Schnelle Frage unten stellen?
oder E-Mail an uns