Wie man von Luxemburg nach Tibet reist
- Emily
- Zuletzt aktualisiert : 21.06.2025
Obwohl Luxemburg und Tibet geografisch und kulturell unterschiedlich sind, bieten beide etwas Einzigartiges. Luxemburg ist ein kleines europäisches Land, bekannt für seine dichten Burgen, grünen Täler und mehrsprachige Gesellschaft. Tibet hingegen ist ein spirituelles Land auf dem Dach der Welt, mit weiten Hochebenen, majestätischen Schneebergen und tief verwurzelter tibetisch-buddhistischer Kultur.
Die Reise von Luxemburg nach Lhasa ist nicht nur eine Reise über Kontinente hinweg – sie ist eine tiefgründige Erkundung zwischen modernem Leben und alter Weisheit, zwischen materieller Welt und spiritueller Tiefe.
Wichtiger Hinweis: Besucher aus Luxemburg können bis zum 31. Dezember 2025 eine 30-tägige visumfreie Einreise nach China genießen.
Wie man von Luxemburg nach Lhasa gelangt
Es gibt zwei Hauptwege von Luxemburg nach Lhasa. Einer ist, in eine Großstadt auf dem chinesischen Festland zu fliegen, wie Beijing, Chengdu, Xi’an oder Chongqing, und dann auf einen Flug oder Zug nach Lhasa Gonggar Airport umzusteigen. Die zweite Option ist, nach Kathmandu in Nepal zu fliegen und dann auf dem Land- oder Luftweg nach Tibet einzureisen.

Option I - Flüge von Luxemburg nach Tibet über das chinesische Festland
1. Luxemburg - Zhengzhou-Lhasa
Derzeit gibt es nur einen Direktflug von Luxemburg nach China: vom Flughafen Luxemburg Findel (LUX) zum Flughafen Zhengzhou Xinzheng (CGO). Dieser Flug operate jeden Freitag, dauert etwa 10 Stunden und kostet rund 520–790 EUR. Luxemburgische Staatsbürger müssen ein chinesisches Visum (L-Touristenvisum) beantragen, das von der chinesischen Botschaft in Luxemburg oder dem nächsten Visazentrum ausgestellt wird.
Von Zhengzhou gibt es einen täglichen Direktflug nach Lhasa, der etwa 3,5 Stunden dauert und rund 195 EUR kostet. Alternativ können Sie über Städte wie Chengdu oder Chongqing nach Lhasa fliegen. Diese Route dauert etwa 6–7 Stunden und kann günstiger sein.
2. Luxemburg - Zhengzhou-Guangzhou-Lhasa
Eine bequeme Option ist, von Luxemburg (LUX) über Zhengzhou nach Guangzhou (CAN) zu fliegen. Diese Route dauert etwa 15 Stunden und kostet zwischen 420–670 EUR. Sie operate jeden Freitag und bietet durchgehende Gepäckaufgabe. Sie müssen Ihr Gepäck nicht erneut aufgeben oder erneut einchecken.
Tägliche Flüge von Guangzhou (CAN) nach Lhasa (LXA) halten oft in Chongqing (CKG) oder Diqing (DIG). Die gesamte Flugzeit beträgt rund 6 Stunden, Kosten 170–390 EUR.
Alternativ können Sie den Zug von Guangzhou nach Lhasa nehmen. Die Reise dauert 54 Stunden, mit Soft-Sleeper-Tickets für etwa 180 EUR und bietet atemberaubende Aussichten entlang der Qinghai-Tibet-Eisenbahn.

3. Luxemburg - Amsterdam/Wien/Frankfurt - Beijing/Shanghai/Chengdu - Lhasa
Sie können auch von nahegelegenen internationalen Drehkreisen abfliegen. Reisen Sie von Luxemburg (LUX) nach Amsterdam (AMS), Wien (VIE) oder Frankfurt (FRA) per Kurzflug oder Zug. Dann fliegen Sie nach China. Diese Flüge dauern 20–28 Stunden und kosten rund 420–700 EUR.
Von Beijing, Shanghai oder Chengdu können Sie direkt nach Lhasa fliegen oder die landschaftlich reizvolle Route mit dem Zug nehmen.
Option II - Reise nach Tibet von Luxemburg über Nepal
Wenn Sie über Nepal nach Tibet reisen möchten, können Sie zunächst von Luxemburg (LUX) nach Kathmandu (KTM) fliegen. Es gibt keine Direktflüge, daher benötigen Sie mindestens einen Zwischenstopp. Eine gängige Route führt über Istanbul (IST), mit einer Gesamtreisezeit von rund 16 Stunden und Kosten zwischen 630–830 EUR. Um von Nepal nach Tibet einzureisen, benötigen Sie ein China-Gruppenvisum und eine Tibet-Reisegenehmigung, die normalerweise von einer Reiseagentur arrangiert werden.
Sobald Sie in Kathmandu sind, haben Sie zwei Optionen, um nach Tibet zu gelangen:
Erste: Flug nach Lhasa (LXA) – Direktflüge sind montags, mittwochs, donnerstags und freitags verfügbar, dauern etwa 1,5 Stunden und kosten rund 580 EUR.

Zweite: Landroute über den Grenzübergang Gyirong – ideal für abenteuerlustige Reisende. Diese Route entlang der China-Nepal-Straße führt am Everest-Base-Camp, tibetischen Klöstern und Yamdrok-See vorbei, bevor sie in Lhasa ankommt.
Erforderliche Dokumente
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Reisepass mindestens sechs Monate über Ihr geplantes Einreisedatum hinaus gültig ist. Dann benötigen Sie eine Tibet-Reisegenehmigung, oder ein China-Visum/China-Gruppenvisum, je nach Ihrem Einreiseort.
Tibet-Reisegenehmigung
Alle ausländischen Reisende müssen vor der Einreise nach Tibet eine Sondergenehmigung erhalten, allgemein als Tibet-Reisegenehmigung bekannt. Ohne diese können Sie keinen Flug oder Zug nach Lhasa besteigen, noch legal innerhalb der Region reisen. Dieses Dokument kann nicht individuell beantragt werden. Stattdessen kann eine lizenzierte Tibet-Reiseagentur die Beantragung übernehmen. Sie müssen eine gescannte Kopie der Hauptseite Ihres Reisepasses und ein gültiges chinesisches Visum bereitstellen. Es ist am besten, die Dokumente mindestens 2 Wochen im Voraus einzureichen. Wenn Ihre Reiseroute Nagri-Gebiete umfasst, wird eine Militärgenehmigung benötigt, deren Bearbeitung etwa 1 Monat dauert.
Derzeit genießen Luxemburger Passinhaber 30-tägigen visumfreien Zugang zu China, was bedeutet, dass Sie die Tibet-Reisegenehmigung nur mit Ihrem Reisepass beantragen können. Unsere Agentur kann Sie bei der Beantragung unterstützen und Ihre gesamte Tibet-Reiseroute arrangieren.

Chinesisches Visum & Gruppenvisum
Wenn Sie von chinesischem Festland nach Tibet einreisen, beantragen Sie ein Standard-Chinavisum bei der chinesischen Botschaft in Ihrem Land.
Wenn Sie von Nepal einreisen, benötigen Sie ein China-Gruppenvisum, das von der chinesischen Botschaft in Kathmandu ausgestellt werden muss. Erforderliche Dokumente sind unser Tibet-Reiseeinladungsschreiben, Ihr Reisepass und zwei passbildgroße Fotos. Die Bearbeitung dauert etwa 3 Arbeitstage. Wir können Sie auch durch diesen Prozess führen.
Fazit
Für Reisende aus Luxemburg ist die Anreise nach Lhasa mehr als nur eine halbe Erdumrundung. Es ist eine Reise der Seele und eine Verbindung mit der Natur. Von der Wahl der Flugrouten bis zur Sicherung der notwendigen Genehmigungen erfordert jeder Schritt Geduld und durchdachte Planung. Aber genau diese Distanz und Anstrengung machen Ihre Ankunft auf dem Tibet-Plateau umso bedeutungsvoller. Nachdem Sie Berge und Grenzen überquert haben, werden Sie das goldene Leuchten des Potala-Palasts unter der tibetischen Sonne erleben.
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.