Wie plant man eine Tibet-Motorradtour?
- Jennie
- Zuletzt aktualisiert : 18.07.2025
Für Motorradenthusiasten ist eine Motorradexpedition in Tibet ein Traumabenteuer. Von den Himalaya-Gipfeln auf den schneebedeckten Bergen bis zu den alten Klöstern, die auf dem Hochplateau verstreut sind, bietet die Tibet-Motorradtour ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Verbindung zur Natur. Eine solche Reise ist jedoch nicht wie Fahrradfahren oder einfach das Erkunden der freien Natur. Die Planung einer erfolgreichen Reise durch Tibet erfordert sorgfältige Vorbereitung, einschließlich Routen, Reisezeiten, Genehmigungen, Höhenanpassung und Verständnis der lokalen Gegebenheiten. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie wissen müssen – von der Wahl der richtigen Saison und des richtigen Motorrads über Navigationsgenehmigungen bis hin zu Straßenverhältnissen – damit Sie selbstbewusst auf dem Dach der Welt fahren können.
Beliebte Routen
Für Motorradenthusiasten ist die Fahrt von Lhasa nach Kathmandu eine unglaublich reizvolle Hochgebirgstour. Eine weitere großartige Option ist die Mount-Kailash-Motorradtour, die Sie tief in Westtibet führt, um den heiligen Berg und den heiligen See zu besuchen. Wenn Sie Tibet von anderen Teilen Chinas aus betreten, können Sie die Sichuan-Tibet-Autobahn (von Chengdu über Nyingchi nach Lhasa) oder die Yunnan-Tibet-Route (von Dali oder Lijiang nach Lhasa) in Betracht ziehen, die beide atemberaubende Landschaften mit schneebedeckten Gipfeln, Graslandschaften und tiefen Schluchten bieten.
Lhasa nach Kathmandu über den EBC
Die Motorradreise von Lhasa nach Kathmandu ist eine bewegende Reise durch das Hochplateau. Sie führt Sie nicht nur zu den repräsentativsten Klöstern Tibets, um den gläubigen Glauben der Tibeter zu spüren, sondern auch zum Nordhang des Mount Everest – dem Gipfel der Welt auf 8.848 Metern Höhe. Die gesamte Reise führt über 6 große Gebirgspässe, überquert den Himalaya und vollendet eine atemberaubende Fahrt mit einem Höhenunterschied von 4.500 Metern vom Qinghai-Tibet-Plateau zu den Reisfeldern Nepals. Sie können auch wählen, umgekehrt und bergauf von Kathmandu in die heilige Stadt Lhasa zu fahren. In diesem Fall müssen Sie separat in Syabrubesi und Gyirong übernachten, um sich an die große Höhe zu gewöhnen.

Nach zweitägiger Höhenanpassung in Lhasa brechen wir auf. Unterwegs passieren wir den blauen Yamdroktso-See, die alte Gyantse Kumbum und das feierliche Tashilunpo-Kloster, fahren dann südwärts durch Lhatse und Tingri und erreichen das Basislager des Mount Everest, um seinen fantastischen Sonnenuntergang zu genießen. Weiter geht es am Fuße des Shishabangma-Gipfels vorbei zur Grenzstadt Gyirong und über die China-Nepal-Freundschaftsbrücke in Richtung Kathmandu. Auf diese Weise erleben Sie das schöne Bild aus Seen, Gletschern, schneebedeckten Bergen, Wäldern, Schluchten, Tempeln und tibetischen Dörfern, was ein wahres Doppelabenteuer für Geist und Natur bietet.
Route I: Lhasa → Yamdrok-See → Gyantse → Shigatse → Tingri → Everest-Basislager → Gyirong-Grenze → Kathmandu
Gesamtstrecke: Ca. 1.100 km
Empfohlene Dauer: 6–10 Tage
Route II: Kathmandu → Syabrubesi → Gyirong-Grenze → Tingri → Everest-Basislager → Shigatse → Gyantse → Yamdrok-See → Lhasa
Gesamtstrecke: Ca. 1.100 km
Empfohlene Dauer: 7–12 Tage

Kathmandu nach Kailash und zurück nach Kathmandu
Die Reise von Kathmandu zum Berg Kailash und zurück ist eine legendäre Hochgebirgs-Motorradabenteuer, die Sie über den mächtigen Himalaya in das spirituelle Herz Tibets führt. Diese grenzüberschreitende Route kombiniert nicht nur atemberaubende Landschaften, dramatische Höhenunterschiede und tiefgreifende kulturelle Begegnungen, sondern bietet auch die Chance, sich dem heiligen Berg Kailash zu nähern – einem Gipfel, der von Hindus, Buddhisten, Jainas und Bon-Anhängern als Mittelpunkt des Universums verehrt wird. Während Sie von Nepals üppigen Tälern zur strengen Grandezza des Tibetischen Plateaus fahren, durchqueren Sie kurvenreiche Bergstraßen, überqueren Hochgebirgspässe, besuchen abgelegene Klöster und tauchen ein in den zeitlosen Rhythmus der Pilgerfahrt. Für diejenigen, die mehr als nur einen Nervenkitzel suchen, bietet diese Reise eine seltene Verschmelzung von Abenteuer und tiefer spiritueller Resonanz.
Route III: Kathmandu → Rasuwagadhi → Gyirong → Saga → Manasarovar-See → Darchen → Kailash-Kora → Saga → Gyirong → Kathmandu
Gesamtstrecke: Ca. 2.200 km
Empfohlene Dauer: 9–12 Tage
Beste Saison für Motorradtouren in Tibet
Die beste Zeit für Motorradreisen in Tibet ist von Mai bis Anfang Juni und September bis Oktober, mit klarem Wetter, guten Straßenverhältnissen und weniger Menschenmengen in der letzteren Periode.
Ende April bis Anfang Mai: Zu diesem Zeitpunkt ist der größte Teil des Schnees und Eises geschmolzen, obwohl morgens noch vereiste Stellen auftreten können. Entlang der Sichuan-Tibet-Autobahn blühen Pfirsichblüten und schaffen eine schöne Mischung aus Weiß, Grün, Rosa und Gelb. Es ist eine schöne Reisezeit, aber noch nicht die beste.
Mai bis Anfang Juni: Dies ist die am meisten empfohlene Zeit für Motorradtouren in Tibet. Der Schnee ist verschwunden, das Wetter ist angenehm und die Straßenverhältnisse sind ausgezeichnet. Ob es die G318-Autobahn, G219-Autobahn, G214-Autobahn oder die Ngari-Rundfahrt ist, dies ist die Hauptzeit für eine abenteuerliche Fahrt.

Ende Juni bis August (Monsun-Höhepunkt): Während die Landschaft atemberaubend bleibt, ist dies Tibets Regenzeit. Erhöhte Niederschläge können Erdrutsche verursachen und die Straßen schwieriger und riskanter zu befahren machen. Reisen sind immer noch möglich, aber besondere Vorsicht ist erforderlich.
September bis Oktober: Mit kühleren Temperaturen und weniger Regen ist dies eine ideale Zeit für Motorradtouren. Die Touristenschwärmen haben nachgelassen, und das gesamte Reiseerlebnis ist wohl das beste des Jahres.
November bis März (Winter): Tibets Winter bietet dramatische Landschaften und ruhige Straßen mit deutlich niedrigeren Hotelpreisen. Allerdings sind viele Hotels geschlossen, und die Straßenverhältnisse sind aufgrund von Eis und Sperrungen schlecht. Das Fahren in dieser Zeit ist äußerst herausfordernd und wird nur für professionelle Abenteurer empfohlen.
Erforderliche Dokumente
Wenn Sie Tibet von Nepal aus betreten, werden wir Ihr chinesisches Gruppenvisum arrangieren, sobald Sie in Kathmandu ankommen. Für die Einreise aus anderen Regionen ist ein normales chinesisches Visum erforderlich. In allen Fällen ist eine Tibet-Reisegenehmigung unerlässlich. Wenn Sie Shigatse und das Everest-Basislager besuchen oder ostwärts nach Nyingchi fahren, benötigen Sie zusätzlich eine Ausländerreisegenehmigung. Für diejenigen, die den Berg Kailash besuchen möchten, ist zusätzlich eine Militärgenehmigung erforderlich. Wir können Ihnen bei der Beschaffung all dieser Dokumente behilflich sein.
Bitte beachten Sie, dass internationale Führerscheine in China nicht gültig sind. Sie müssen einen vorübergehenden chinesischen Führerschein erwerben, um ein Motorrad zu fahren. Wenn Sie Ihr eigenes Motorrad fahren, müssen Sie uns Fotos Ihres Fahrzeugs, einen gescannten Kopie der Fahrzeugregistrierung und Ihren internationalen Führerschein senden. Wenn Sie ein Motorrad mieten, können wir Ihnen auch dabei helfen. Wir können Ihnen bei der vorzeitigen Beantragung einer vorübergehenden Lizenz und der lokalen Registrierung Ihres Fahrzeugs helfen. Wir helfen auch beim Kauf einer Fahrzeugversicherung und der Abwicklung des Zollabfertigungs. Dieser Prozess dauert in der Regel etwa zwei Monate, also kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig, wenn Sie interessiert sind.
Ausrüstung & Zubehör
Wenn Sie planen, mit Ihrem eigenen Motorrad nach Tibet zu fahren, wird empfohlen, ein Motorrad mit einem Hubraum von mindestens 300 ccm zu wählen. Größere Motorräder bieten bessere Leistung und Beschleunigung, besonders beim Überholen auf Bergstraßen, und helfen Ihnen, unnötige Risiken zu vermeiden. Außerdem kann es besser mit den komplexen und wechselnden Straßen- und Klimabedingungen in Tibet umgehen.

Schutzausrüstung ist für eine Tibet-Motorradtour unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Carbonfaser-Helm (leichter und besser geeignet für Langstreckenfahrten), Schutzpolster und geeignete Fahrbekleidung mitbringen. Aufgrund großer Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, kleiden Sie sich im Zwiebellook – wie feuchtigkeitsableitende Unterwäsche, warme Zwischenschichten und eine winddichte Jacke. Wenn Sie während oder nahe der Regenzeit fahren, bringen Sie wasserdichte Kleidung wie einen zweiteiligen Regenanzug, wasserdichte Handschuhe (mit wasserdichter Futter) und Stiefel mit, um trocken und komfortabel zu bleiben. Packen Sie auch Grundausstattung wie Lippenbalsam, Sonnenschutz und Feuchtigkeitscreme ein, um sich vor der trockenen Luft und starken UV-Strahlen zu schützen. Vergessen Sie nicht Powerbanks und Ersatzbatterien, um Ihre Geräte am Laufen zu halten.
Medikamente und Nahrung sind ebenso wichtig. Bringen Sie Höhenkrankheitsmedikamente, Erkältungs- und Grippemedikamente, Schmerzmittel, Verdauungshilfen, Vitamine und Glukose mit. Tragbare Sauerstoffflaschen sind auch sehr hilfreich bei Höhenkrankheitssymptomen. Für Energie packen Sie kalorienreiche, leicht zu transportierende Snacks wie Schokolade, Kompressionskekse und Beef Jerky ein. Achten Sie darauf, genug Wasser zu tragen, um hydratisiert zu bleiben.
Was Motorrad-Wartungswerkzeuge betrifft, keine Sorge – alle Tibet-Motorradtouren werden von einem professionellen Mechaniker begleitet. Er wird den Zustand des Motorrads vor der Abfahrt gründlich überprüfen, insbesondere Schlüsselkomponenten wie Reifen, Bremsen, Öl und Wassertanks. Er wird auch notwendige Reparaturwerkzeuge wie eine Luftpumpe, Schraubenschlüssel, Bremsbeläge und Reifen-Flick-Sets mitführen.
Höhenkrankheit
Höhenkrankheit ist eine Herausforderung, der sich jeder Fahrer auf einer Tour durch das Tibetische Plateau stellen muss. Wenn man ihre Vorbeugung und Behandlung ignoriert, kann dies zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kurzatmigkeit führen. Ein besonders wichtiger Punkt: Das Fahren in großer Höhe kann Sie ungewöhnlich schläfrig machen. Wenn Sie anfangen, sich schläfrig zu fühlen, ist es am besten, anzuhalten und sich auszuruhen, bevor Sie weiterfahren. Auch erwähnenswert – nicht nur Menschen leiden unter Höheneffekten; Motorräder können auch „Höhenkrankheit“ erleben.
Tabus während des Fahrens in Tibet
Das Wichtigste bei Reisen in tibetischen Regionen ist, lokale Bräuche und Traditionen zu respektieren.

Hupen Sie nicht auf Pilger – verlangsamen Sie, überholen Sie leise und legen Sie die Hände zum Zeichen des Respekts zusammen. Wenn eine Yak- oder Schafherde die Straße blockiert, zwingen Sie sich niemals durch; Einheimische sagen oft, ihr Vieh sei wertvoller als Fahrzeuge. In Klöstern vermeiden Sie Fotos zu machen, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt. Gehen Sie immer im Uhrzeigersinn, wenn Sie Tempel umrunden, und passieren Sie Mani-Steinhaufen von links. Wenn Sie Einheimische treffen, begrüßen Sie sie mit einem Lächeln und einem freundlichen „Tashi Delek“ mit zusammengelegten Händen – es wird sicher geschätzt.
Fazit
Alles vorbereitet und bereit, drehen Sie den Gasgriff – Ihr Tibet-Motorradabenteuer beginnt. Betreten Sie die tibetisch-buddhistischen Tempel, wo die feierliche Atmosphäre sofort den Geist beruhigt. Wenn Sie Mönche chantend hören, spüren Sie die Kraft des Glaubens und erleben eine geistige Reinigung. Wenn Sie Herausforderungen überwinden, um Ihr Ziel zu erreichen, auf Gipfeln stehen, um atemberaubende Aussichten zu bewundern, verwandeln sich alle Müdigkeit und Härten in tiefe Liebe und Respekt für dieses Land. Auf diesem hohen Plateau ist das Dröhnen Ihres Motorrads wie ein Ruf zur Freiheit, trägt Sie über Berge, taucht Sie in Geschichte und Kultur ein und bringt Sie der geheimnisvollen Schönheit und Kraft Tibets näher.
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.