Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®
Gama Valley

Tibet Trekking Tour

Tibet ist eine riesige Region mit vielfältigen Ansichten - hohe Berge, tiefe Täler, alte Klöster, religiöser Glaube und endlose Ebenen bieten unglaubliche Möglichkeiten für Trekking. Während die Abgeschiedenheit Tibets mit klimatischen Extremen und besonderen Geländeherausforderungen für abenteuerlustige Wanderer verbunden ist, ist es auch eine einzigartige Belohnung. Die Wunder der tibetischen Natur werden durch die Menschen entlang des Weges bereichert, die Erben einer alten und faszinierenden Lebensweise. Glücklicherweise ist es immer noch möglich, die abgelegenen Trekkingrouten in Tibet zu genießen, ohne auf moderne Zivilisation zu stoßen.

Hier empfehlen wir die 5 besten Tibet Trekking Tour Pakete, die Sie zur Erkundung der einzigartigen Kultur und Naturlandschaft des Tibet-Plateaus führen. Mount Kailash Pilger-Trek – weithin bekannter Kora-Weg zum heiligsten Berg Asiens, dem Berg Kailash; Ganden nach Samye Trek – die klassischste spirituelle Reise zur Verbindung zweier heiligster buddhistischer Klöster mit wunderbaren Landschaften; Tingri zum Mount Everest Trek - die beliebte Trekkingroute zur Bewunderung der atemberaubenden Himalaya-Berge; Tsurphu nach Yangpachen Trek – die landschaftlich reizvolle Trekkingroute mit perfektem Gleichgewicht zwischen Kultur- und Wildniserlebnissen; Shalu nach Nartang Trek – die kürzeste Route, die das Gefühl vermittelt, in die Vergangenheit zurückzureisen, während man an Dörfern und trockenen Canyons vorbeiwandert.

Neben den 5 Top-Trekkingrouten stehen hier weitere Optionen zur Verfügung. Sie können Ihr Erlebnis maximieren, indem Sie eine maßgeschneiderte Tour zu jedem Trekkingziel in Tibet wählen. Entdecken Sie die Tibet Trekking Touren, planen Sie Ihr Abenteuer und finden Sie ein anderes Tibet!

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Zeit für Tibet Trekking?

Grundsätzlich können Reisende von April bis Oktober eine Tibet Trekking Tour unternehmen, was auch die beste Reisezeit für Tibet ist. Einige Wanderer glauben, sie sollten die Regenzeit von Juli bis August meiden. Tatsächlich beeinträchtigt Regen in Tibet das Trekking jedoch kaum. Aufgrund der Blockade durch die hohen Himalaya-Berge fällt selten starker Regen. Außerdem regnet es, wenn überhaupt, meist nachts. Am nächsten Tag können Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang bewundern. Von April bis Oktober ist das Wetter warm und angenehm. Mit milden Brisen, blühenden Blumen, üppigen Wäldern, blauem Himmel und warmem Sonnenlicht wird Ihr Trekking in Tibet unvergesslich und wunderbar. Winter ist aufgrund starken Schneefalls und niedriger Temperaturen keine geeignete Zeit für Trekker. Teilweise sind Attraktionen in abgelegenen tibetischen Gebieten geschlossen und Straßen durch Schnee blockiert.

Laut den Vorschriften der nationalen Tourismusbehörde ist es Ausländern nicht gestattet, eigenständig nach Tibet zu reisen, geschweige denn zu trekken. Sie können nur mit Hilfe einer lokalen Tibet-Reiseagentur in Tibet trekken, indem Sie eine Tibet-Reiseerlaubnis beantragen, einschließlich der vorab geplanten Trekkingroute, Reiseleitung, Fahrzeuge, Unterkunft etc. nach Ihren Vorlieben.

Wie weltweit bekannt, ist der Grund für Tibets Beliebtheit als Reiseziel die attraktive und bezaubernde Naturlandschaft. Die beste Möglichkeit für Reisende, die natürliche Schönheit des weiten Tibet-Plateaus zu erkunden, ist Trekking in Tibet, was ebenfalls eine großartige Möglichkeit ist, der Natur näher zu kommen. Beim Trekking haben Sie die Chance, kristallklare Seen, prächtige tibetische Tempel und Klöster, weiße schneebedeckte Berge, mystischen tibetischen Buddhismus, weidende Rentiere und Schafe auf der grenzenlosen Graslandschaft und mehr zu genießen.

Höhenkrankheit ist die größte Sorge der meisten Reisenden. Einige Trekkingrouten erreichen über fünftausend Meter. Daher ist die Vorbereitung von Medikamenten vor Ihrer Tour die beste Wahl. Nuodikang-Kapseln, Nifedipin und Suoluomabao-Kapseln (in China als Hongjingtian-Kapseln bekannt) sind die gebräuchlichsten Medikamente gegen Höhenkrankheit. Suoluomabao-Kapseln können drei Tage vor Abreise zur Vorbeugung eingenommen werden. Während des Trekkings sollten Sie bei Unwohlsein sofort Ihren Reiseleiter informieren und schnell die Höhe verringern. Wenn die Symptome der Höhenkrankheit nicht nachlassen, sollten Sie so schnell wie möglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

Es gibt zwei Hauptwege für Trekker und Wanderer, nach Tibet zu gelangen. Ein Weg führt über das chinesische Festland, der andere über Nepal. Bei Einreise aus China benötigen Sie ein chinesisches Visum. Bei Einreise aus Nepal benötigen Sie ein Gruppentouristenvisum.

Vor Ihrer Ankunft in Tibet benötigen Sie eine Tibet-Reiseerlaubnis, die nur von einer lokalen Reiseagentur beschafft werden kann. Zusätzlich benötigen Sie eine Ausländerreiseerlaubnis oder Militärgenehmigung beim Trekken in einigen abgelegenen tibetischen Gebieten wie Berg Kailash, Mount Everest etc. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Betrieb von Tibet-Reisen kann Great Tibet Tour Ihnen bei der Beschaffung all dieser Genehmigungen helfen, wenn Sie unsere Tourpakete buchen.

Die Temperaturen von November bis März sind niedrig, daher sollten Trekker warme und dicke Kleidung mitnehmen. Die Temperaturen von April bis Oktober sind höher als in anderen Monaten, daher können Sie dünne und leichte Kleidung einpacken. Aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Tag und Nacht wird empfohlen, auch Pullover und Jacken mitzunehmen. Bei Besuchen höher gelegener Orte wie Everest Base Camp, Berg Kailash etc. wird Daunenjacke und dicke Hose empfohlen. Darüber hinaus werden folgende Artikel empfohlen: Erste-Hilfe-Paket, Sportschuhe, Taschentücher, Getränke, Trockennahrung, Masken, Schlafsäcke, wasserdichte Ausrüstung, Hautpflegeprodukte wie Sonnenhut, Sonnencreme, Sonnenbrille, Lippenbalsam etc.

Senden Sie uns Ihre Anfrage