Sepu Kangri Trek
- Dauer:
- 7 Tage
- Preis:
- Ab USD1560
- Schwierigkeitsgrad:
- Moderate
- Saison:
-
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Tourtyp:
- Private Tour
Übersicht
Diese 7-tägige Reise führt Sie durch die Changtang-Graslandschaft, zum himmlischen Namtso-See, zur Biru-Schädelwand und zur Schönheit des Sepu-Kangri-Gletschers. Zuerst besuchen Sie die Tempel wie den Potala-Palast und den Jokhang-Tempel in Lhasa und erleben das tägliche tibetische Leben. Dann geht es in das dünn besiedelte Nordtibet. Sepu Kangri ist aufgrund seiner einzigartigen Dreiecksform, landschaftlichen Schönheit und mystischen Legenden als das geheime Reich Nordtibets bekannt. Sie kommen zum Sepu-Basislager auf über 5000 m Höhe und haben die Möglichkeit, den Sternenhimmel und die Reflexionen der goldenen Berge zu sehen. Beim Trekking vom Basislager entlang des Sapu-Sees zum Gletscher sehen Sie unberührte Landschaften, Schneeberge, Gletscher, heilige Seen, Wiesen, Tempel usw. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.
Tag | Route | Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten |
---|---|---|
1 | Arrival in Lhasa by Flight | Abholung vom Flughafen Lhasa Gonggar |
2 | Stadtbesichtigung Lhasa | Potala-Palast, Jokhang-Tempel, Barkhor-Straße |
3 | Lhasa - Namtso - Nagqu, 420km, Approx. 6.5hrs | Namtso-See |
4 | Nagqu - Biru County - Sepu-Basislager, 360km, ca. 6 Std. | Biru-Schädelwand, Pala-Pagode |
5 | Sepu Base Camp - Trek 10km - Biru County, 210km, Approx. 4hrs | Sepu Kangri |
6 | Nagqu- Changtang Grassland- Lhasa, 350km, Approx. 6hrs | Changtang-Grasland |
7 | Abreise aus Lhasa | Transfer zum Flughafen/Bahnhof |
Täglicher Reiseplan
ZuklappenUnser Personal begrüßt Sie am Flughafen/Bahnhof von Lhasa und bringt Sie zum Hotel. Vom Flughafen Lhasa ins Stadtzentrum dauert es etwa 1 Stunde; vom Bahnhof Lhasa etwa 20 Minuten. Nach dem Transfer ins Hotel können Sie den Rest des Tages auf eigene Faust durch die Stadt schlendern, aber überanstrengen Sie sich nicht. Am ersten Tag ist eine gute Erholung entscheidend, um sich an die Höhe zu gewöhnen. Denken Sie daran, viel Wasser zu trinken, leicht zu essen und wenn möglich nicht zu duschen.
Übernachtung in Lhasa
Am Morgen trifft Ihr Guide Sie im Hotel und bringt Sie zum berühmten Potala-Palast, dem Wahrzeichen Tibets und Meisterwerk der tibetischen Architektur. Er wurde im 7. Jahrhundert vom 33. König Songtsen Gangpo erbaut und im 17. Jahrhundert vom 5. Dalai Lama wiederaufgebaut. Heute ist er ein Museum und UNESCO-Weltkulturerbe.
Am Nachmittag besuchen Sie den Jokhang-Tempel im Zentrum der Altstadt von Lhasa. Der Jokhang-Tempel ist der heiligste Tempel Tibets und seit jeher ein beliebter Pilgerort. Anschließend spazieren Sie über die Barkhor-Straße, eine der wichtigsten Pilgerrouten und ein lebhafter Markt in Lhasa. Die Barkhor-Straße ist eine uralte Rundstraße, die den Jokhang-Tempel umgibt, und die Einheimischen sind stolz darauf. Als Symbol von Lhasa ist sie ein Muss für Besucher.
Übernachtung in Lhasa
Nach dem Frühstück brechen Sie nach Nagqu auf, unterwegs sehen Sie den Lhasa-Fluss, die Steppe Nordtibets und die Qinghai-Tibet-Autobahn. Nach der Überquerung des Nagenla-Berges auf 5.190m sehen Sie den hervorragenden Blick auf den verschmelzenden See und Himmel sowie den „Gott des Lichts“ aus der Ferne - die Nyenchen-Tanglha-Berge. Hier ist Namtso, einer der drei heiligen Seen Tibets, auf 4.718 Metern Höhe. Namtso bedeutet „Himmelssee“ und steht an erster Stelle unter den drei heiligen Seen Tibets. Sie können auch die Tashi-Insel besuchen, um in engen Kontakt mit dem heiligen See zu kommen. Danach Fahrt nach Nagqu.
Übernachtung in Nagqu
Nach dem Frühstück fahren Sie zur mysteriösen „Schädelwand“ im Biru County – einer Wand aus menschlichen Schädeln. Neben der Schädelwand befindet sich eine Himmelsbestattungsplattform, die am Berghang in der Nähe des Darmu-Tempels gebaut wurde, wo bunte Gebetsfahnen vor der Tür und dem Fenster wehen. Die Schädelwand besteht eigentlich aus Erdwänden mit Holzrahmen, die im Süden und Westen gebaut und in jedem Gitter mit menschlichen Schädeln angeordnet sind.
Anschließend fahren Sie zum Pala-Pagode. Unterwegs können Sie die erste Bucht des Nujiang-Flusses sehen, die majestätisch, schön und einzigartig ist. Die Pala-Pagode ist nach einem der Kristalltürme benannt. Das Gebäude ist in der Architekturgeschichte der tibetischen Pagode fabelhaft und weltweit selten. Und in der Pagode gibt es reiche kulturelle Relikte. Im Buddhismus pilgern Gläubige entlang der Pagode, werfen sich nieder und beten, was als Tugendvollendung gilt.
Übernachtung im Sepu-Basislager. Hier können Sie den Sonnenuntergang und Sonnenaufgang der Sapu-Berge beobachten. Wenn das Wetter gut ist, können Sie auch Fotos von goldenen Schneebergen und der prächtigen Galaxie machen.
Sepu Kangri, von den Einheimischen als Großer Weißer Schneegott bekannt, ist einer der heiligen Berge der tibetischen Urreligion Bon. Sein höchster Gipfel liegt auf 6.956 Metern. Der Sepu-Heilige See entstand durch das über Jahrtausende schmelzende Schneewasser des heiligen Berges. Er erstreckt sich vom Fuß des Berges und ist in zwei Teile geteilt. Der Teil nahe dem Fuß des heiligen Berges ist der Samu Co-See, der andere Teil ist der Hauptsee – der Sepu-Gletschersee. Das Wasser hier ist klar und sauber.
Am Morgen wandern wir entlang des Sees in Richtung der Gletscher der Sepu-Bergkette. Sie können die Wanderung je nach körperlicher Verfassung anpassen. Jeden Sommer präsentiert der Sapu-Berg einen anderen Stil: Die Bergspitze ist mit Eis und Schnee bedeckt, während der Fuß des Berges voller Wasser und Gras ist, was einen Kontrast zur Bergspitze bildet, aber natürlich und harmonisch wirkt. Am Nachmittag kehren wir nach Biru zurück.
Übernachtung in Biru
Fahrt entlang der Qinghai-Tibet-Autobahn durch das Changtang-Grasland nach Lhasa. Das Changtang-Grasland, auch Nordtibet-Grasland genannt, liegt auf durchschnittlich 4.500m Höhe und ist ein natürliches Grasland in Tibet. Sie sehen Wiesen, Berge, Gobi und Seen. Die verstreuten Yaks auf den Weiden und die Landschaft unterwegs sind bezaubernd.
Übernachtung in Lhasa
Kosten
Reisepreis und Service
Ab US$1560 p/p
Basierend auf 3-Sterne-Hotels für 2 Personen in der Nebensaison. Der Preis variiert je nach Reisezeit, Personenzahl und Hotelkategorie.
Inklusive
- Tibet Tourism Bureau Permit und alle anderen notwendigen Genehmigungen für Tibet;
- Alle Eintrittsgelder für die im Reiseplan aufgeführten Sehenswürdigkeiten;
- Erfahrener lokaler englischsprachiger Reiseführer;
- Reisezugelassenes Fahrzeug entsprechend der Gruppengröße & Saison, inklusive Benzin und Parkgebühren;
- Alle Unterkünfte laut Reiseplan; Sie entscheiden über die Unterkunftsklasse: Luxus 5-Sterne-Hotel, komfortables 4-Sterne-Hotel, preiswertes 3-Sterne-Hotel oder Gästehaus. Bitte teilen Sie uns Ihre Präferenz mit;
- Frühstück in den Hotels;
- Abhol- und Bringservice vom/zum Flughafen/Bahnhof;
- Reiseversicherung;
- Staatliche Steuern;
- Expressversandkosten für das Permit (z.B. SF Express);
- Verpflegung und Unterkunft für Guide und Fahrer;
- Sauerstoffflasche für den Notfall;
- Zwei Flaschen Mineralwasser pro Person pro Tag.
AUSSCHLÜSSE
- Internationale Flüge nach und aus China;
- Chinesisches Visum/China-Gruppenvisum; (Hinweis: Wir können Ihnen helfen, indem wir Hotelreservierungen oder Inlandsflugreservierungen für Ihr chinesisches Visum oder das Einladungsschreiben für Ihr China-Gruppenvisum bereitstellen)
- Inlandsflug/Zug nach und aus Lhasa; (Wir können Ihnen den Inlandsflug/Zug zum BESTEN Preis buchen. Bitte kontaktieren Sie uns für Details.)
- Mahlzeiten sind nicht inbegriffen, aber wir empfehlen Ihnen gerne gute Restaurants entsprechend Ihren Wünschen. Normalerweise kostet eine Mahlzeit 5-15 USD pro Person.
- Trinkgelder für Guide und Fahrer sind nicht verpflichtend, aber erwartet. Basierend auf ihrem Service können Sie ihnen am letzten Tag der Tour ein Trinkgeld geben. Es wird empfohlen, insgesamt 8-15 USD/Tag pro Person zu geben;
- Alle Gebühren und Steuern, die von PayPal, Bank und Regierung bei der Zahlung erhoben werden. (z.B. PayPal --- 4,4%. Überweisung --- 2%);
- Persönliche Ausgaben wie Wäsche, Telefonate, Snacks, Getränke, optionale Touraktivitäten etc.;
- Alles, was nicht in den Inklusivleistungen erwähnt ist.