Überblick
Das Qinghai-Tibet-Plateau, bekannt als das „Dach der Welt“, beherbergt nicht nur den höchsten Gipfel der Welt, den Mount Everest, sondern auch den längsten und tiefsten Canyon – den Yarlung Tsangpo Grand Canyon. Hier können Sie einen starken Kontrast zwischen hohen Gipfeln und tiefen Schluchten erleben, die eine spektakuläre Landschaft bilden.
Grundinformationen
Der Yarlung Tsangpo Grand Canyon, gelegen in Nyingchi, Tibet, ist das längste und tiefste Tal. Mit einer Länge von 504,9 Kilometern und einer Tiefe von 6009 Metern, kombiniert mit Gletschern, Klippen, steilen Hängen und fließenden Flüssen, wird der Yarlung Tsangpo Grand Canyon als „Das letzte Märchenland der Welt“ gekrönt.
Der Yarlung Tsangpo-Fluss entspringt am Nordhang des mittleren Abschnitts des Himalaya, der mehr als 6.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er fließt durch den Kreis Milin, macht plötzlich eine Wendung nach Süden und schneidet den Himalaya in zwei Abschnitte. Er fließt von West nach Ost in Südtibet, umgeht den östlichsten Punkt des Himalaya – den Berg Namcha Barwa – und wendet sich dann nach Süden. Der Yarlung Tsangpo-Fluss ist der höchste Fluss der Welt mit einer durchschnittlichen Höhe von über 3.000 Metern.
Am Yarlung Tsangpo Grand Canyon sind die Umweltbedingungen sehr komplex. Im Unterlauf des Yarlung Tsangpo-Flusses umgeht der Fluss den geheimnisvollen Namcha Barwa und bildet ein „U“, das zu einem der berühmten Highlights des Grand Canyon geworden ist. Es gibt einige Sehenswürdigkeiten, die Ihnen empfohlen werden können, wie die Gega-Quelle, Namcha Barwa, die Biegung des Yarlung Tsangpo-Flusses, die Vier Quellen, die Yumei-Berge usw. Fotografieren, Sightseeing, Erkunden des Tals, des Flusses und der Gletscher sind in dieser 4A-Touristenattraktion sehr aufregend und interessant.
Topographie
Die einzigartige Topographie des Yarlung Tsangpo Grand Canyon umfasst verschiedene Höhenlagen und bietet eine geeignete Umgebung für verschiedene Pflanzen und Tiere. Mit einem subtropischen Klima auf einer Höhe von 1.000 Metern bilden die auf den Bergen des Canyons wachsenden Bäume einen komplexen tropischen Urwald. Gebiete mit einer Höhe von 1.000-2.400 m gehören zum bergigen subtropischen Klima mit reichlich Niederschlag. Es gibt eine kleine Anzahl von Nadelwäldern, von denen viele in Tibet und China wertvoll und selten sind. Gebiete mit einer Höhe von 2.400-3.000 Metern gehören zum bergigen gemäßigten Klima. Die Nadel- und Laubbäume im Wald zeigen in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Farben. Im Frühling und Sommer zeigen sie Smaragdgrün und Jadegrün; im Herbst und Winter zeigen sie Rot, Gelb und Grün, daher wird er auch als Fünf-Farben-Wald bezeichnet. Im Jahr 2005 wählten Experten von „China National Geography“ den Yarlung Tsangpo Grand Canyon zu einem der zehn schönsten Canyons in China.
Was es zu sehen gibt
Wenn Sie die Landroute nehmen, sollten Sie die folgenden vier unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten nicht verpassen.
1. Ein alter Maulbeerbaum mit tausende Jahre alter Geschichte, der von Songzain Gambo und Prinzessin Wenchen gepflanzt wurde. In der Ferne können Sie die schneebedeckten Berge im hellen Sonnenschein glänzen sehen. Der Legende nach bringt eine Umrundung des Baumes Glück, zwei Umrundungen Reichtum und drei Umrundungen Ihre große Liebe.
2. Ein Pfirsichbaum, der am Rande der Klippe wächst. Der Stein wird von diesem zähen Baum in zwei Teile geteilt.
3. Der Yarlung Tsangpo Grand Canyon. Vom Aussichtspunkt aus können Sie die Biegung des Yarlung Tsangpo-Flusses sehen und die majestätische Aussicht auf das fließende Wasser spüren.
4. Eine Steintafel von Namcha Barwa. Sie können Namcha Barwa entlang des Weges sehen, aber hier ist der beste Ort, um diesen grandiosen Berg zu sehen. Viele Reisende machen hier Fotos. Wenn Sie Glück haben, können Sie den Gipfel des geheimnisvollen Namcha Barwa sehen.
Reisetipps
Das Klima ist das ganze Jahr über mild. Der April bezaubert mit Pfirsichblüten, aber Touren zum Tal in der Regenzeit im Juni und Juli sind nicht zu empfehlen. Wenn Sie gerne wandern, sollten Sie Tibet von April bis Mai und von August bis Oktober besuchen.
Die beste Zeit zum Wandern im Yarlung Tsangpo Grand Canyon ist von Anfang Juni bis Mitte Oktober.
Unterkünfte in tibetischen Gebieten sind das geringste Problem, solange es Menschen gibt. Im Allgemeinen haben Tibeter ein „Wohnzimmer“ in ihren Häusern, das mit tibetischen Betten entlang der Wände ausgestattet ist. Zusätzlich hat die Stadt Pei eine gewisse Aufnahmekapazität mit einer Straße voller Familienhotels, zusätzlich zum Touristenempfangszentrum des Grand Canyon.
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.