Great Tibet Tour Logo GREAT TIBET TOUR ®

Wie plant man eine Reise nach Bhutan?

  • Eric
  • Zuletzt aktualisiert : 15.07.2025

Bhutan, ein kleines Königreich im östlichen Himalaya, ist berühmt für seine mystische Religionskultur, atemberaubende Naturszenerie und seine einzigartige Philosophie des Bruttonationalglücks (GNH). Für viele Reisende ist Bhutan ein Traumziel – bezaubernd, aber etwas abgelegen. Aufgrund der strengen Tourismus-Politik und begrenzten Zugänglichkeit erfordert der Besuch dieses Himalaya-Juwels sorgfältige und detaillierte Planung.

Ob Sie alte Klöster erkunden, Hochgebirgspässe wandern oder sich in Bhutans einzigartige Kultur-Traditionen vertiefen möchten – dieser Leitfaden hilft Ihnen, eine unvergessliche Reise ins Donnerdrachenland zu planen. Von Visum-Beantragung bis Reiserouten-Gestaltung, von der Wahl der besten Reisezeiten bis zu praktischen Tipps – wir haben alles für Sie abgedeckt.

Punakha Dzong
Punakha Dzong gilt als der schönste Dzong in Bhutan.

Wie beantrage ich ein Bhutan-Visum?

Alle internationalen Touristen, außer Bürgern von Bangladesch, Malediven und Indien, benötigen ein Visum für die Einreise nach Bhutan. Besucher aus anderen Ländern können ein Bhutan-Visum beantragen, indem sie eine Bhutan-Reise über eine lizenzierte Reiseagentur buchen. Die Beantragung erfordert eine Kopie Ihres Reisepasses (JPEG oder PDF) und den Nachweis der vollständigen Zahlung. Ihr Reiseveranstalter beantragt dann das Visum in Ihrem Namen und sendet Ihnen ein Visum-Schreiben. Sobald Sie eine Kopie Ihres Visum-Schreibens am Paro International Airport vorlegen, wird das Visum in Ihren Reisepass gestempelt. Der Visum-Beantragungsprozess für die Land-Einreise nach Bhutan ist derselbe wie für die Luft-Einreise. Die Bhutan-Visum-Gebühr beträgt 40 USD pro Person.

Ist Individualreisen möglich?

Aktuell können Touristen unabhängig nach Bhutan reisen. Allerdings müssen alle Besucher eine Nachhaltigkeits-Entwicklungs-Gebühr (SDF) von 100 USD pro Nacht zahlen, die Bhutans Umwelt-Erhaltung und nachhaltige Entwicklungs-Bemühungen unterstützt. Diese Gebühr muss während des Visum-Beantragungsprozesses gezahlt werden.

Obwohl Individualreisen jetzt erlaubt sind, müssen Touristen beim Besuch von Dzongs (alte Festungen), heiligen Stätten oder bei Reisen außerhalb von Thimphu und Paro dennoch von einem lizenzierten Reiseführer begleitet werden. Darüber hinaus müssen Sie, wenn Sie über eine Landgrenze nach Bhutan einreisen, während Ihres gesamten Aufenthalts von einem Reiseführer begleitet werden.

Insgesamt wird empfohlen, eine Reiseagentur zu nutzen, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten, insbesondere für Langstrecken-Reisen oder Trekking-Touren in Bhutans abgelegenen Regionen. Reiseagenturen unterstützen auch beim Visum-Beantragungsprozess, was es erheblich bequemer macht.

Beste Reisezeit für Bhutan

Frühling und Herbst sind die besten Zeiten für einen Bhutan-Besuch. Eingebettet zwischen Indischem Ozean und dem Himalaya genießt Bhutan ein mildes Klima mit weniger Extremen. Im Vergleich zu feucht-regnerischen Sommern und kalten Wintern bieten Frühling und Herbst das angenehmste Wetter – klare Himmel, komfortable Temperaturen und ausgezeichnete Sichtverhältnisse, was sie ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten macht.

Im Frühling (März bis Mai) erblühen Täler und Hügel in Farben mit blühenden Rhododendren und anderen Wildblumen, besonders in höheren Lagen. Der Herbst (September bis November) bringt frische Luft, goldene Reisfelder und atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel unter strahlend blauem Himmel. Diese Jahreszeiten sind nicht nur visuell spektakulär, sondern ermöglichen es Besuchern auch, das bhutanische Leben in seiner lebendigsten und zugänglichsten Form zu erleben.

Zudem finden die meisten von Bhutans großen traditionellen Festen im Frühling und Herbst statt. Dazu gehören die berühmten Tshechu-Feste in Thimphu und Paro – die größten und farbenprächtigsten Feierlichkeiten des Landes. Mit Maskentänzen, religiösen Ritualen und tiefer spiritueller Bedeutung bieten diese Feste ein unvergessliches Kultur-Erlebnis für Besucher. >> Mehr über die beste Reisezeit für Bhutan erfahren

Ist Reisen nach Bhutan sicher?

Insgesamt ist Bhutan ein sehr sicheres Reiseziel mit einer extrem niedrigen Kriminalitäts-Rate – selbst Kleinkriminalität ist selten. Tief in der buddhistischen Kultur verwurzelt, betont das Land Frieden und Harmonie. Die Bhutaner sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Einfachheit. Reisende erleben oft echte Wärme und Gastfreundschaft von den Einheimischen, was zum starken Sicherheitsgefühl beiträgt. Selbstverständlich ist es dennoch wichtig, den gesunden Menschenverstand zu gebrauchen und auf persönliche Gegenstände zu achten, wie in jedem Reiseziel.

Bhutan monks
Tibetischer Buddhismus (Kagyu-Schule) ist die Staatsreligion in Bhutan.

Wie reist man mit dem Flugzeug nach Bhutan?

Flüge nach Bhutan werden hauptsächlich von zwei Fluggesellschaften betrieben: der staatlichen Druk Air und der privaten Bhutan Airlines. Bhutans einziger internationaler Flughafen – Paro International Airport – hat derzeit Direktflüge nur von wenigen südasiatischen Städten. Häufige Umsteige-Drehkreuze sind Kathmandu (Nepal), Bangkok (Thailand), Singapur und Delhi (Indien). Davon bieten Kathmandu, Bangkok und Delhi häufigere Flüge nach Paro an und sind am meisten empfohlen. Wenn Sie aus Nord- oder Südamerika, Europa, Australien, Afrika oder dem Nahen Osten reisen, müssen Sie zuerst in eine dieser Drehkreuz-Städte fliegen. Bitte beachten Sie: Ein Bhutan-Visum ist vor der Einreise erforderlich und wird normalerweise über eine Reiseagentur arrangiert.

Wie reist man über Land nach Bhutan?

Der bequemste Weg, über Land nach Bhutan einzureisen, ist, zuerst nach Nepal oder Indien zu fliegen. Von Nepal aus ist die häufigste Route, nach Kathmandu zu fliegen, einen direkten Bus zur östlichen Grenzstadt Kakarbhitta zu nehmen. Dann überqueren Sie die Grenze nach Indien und fahren weiter nach Darjeeling in Westbengalen. Von dort aus können Sie einen Zug oder ein Auto nach Phuentsholing nehmen, Bhutans belebtester und zugänglichster Landgrenze. Die Fahrt von Phuentsholing nach Bhutans Hauptstadt Thimphu dauert etwa 6 Stunden. Aufgrund der Nähe zu Nepal ist Phuentsholing der beliebteste Einreise-Ort.

Alternativ können Sie auch über Samdrup Jongkhar im Südosten oder Gelephu im südlichen Zentralbereich nach Bhutan einreisen. Obwohl weniger genutzt, bieten diese Routen Zugang zu Bhutans östlichen und zentralen Regionen. Von Indien aus können Reisende Phuentsholing oder Samdrup Jongkhar über Städte wie Kolkata, Darjeeling oder Guwahati erreichen. Unabhängig von der Route sind ordnungsgemäße Dokumente und die Einreise über offizielle Kontrollstellen erforderlich.

Wie lange sollte eine Bhutan-Reise dauern?

Ihre Aufenthaltsdauer hängt davon ab, wie viel Sie besuchen und erleben möchten.

4–7 Tage – Kurze Reise

Für diejenigen mit begrenzter Zeit ermöglicht eine 4–7-tägige Reise, Paro (Tigernest-Kloster, Paro Dzong usw.), Thimphu (Tashichho Dzong, Buddha Dordenma usw.), Punakha (Punakha Dzong) zu besuchen sowie lokale Märkte zu erkunden. Diese kurze Reiseroute bietet einen schnellen Einblick in Bhutans Schönheit und Kultur und ist ideal für Reisende mit engem Zeitplan.

7–10 Tage – Standard-Reise

Dies ist eine perfekte Option für diejenigen, die mehr vom bhutanischen Leben erleben, entlegenere Klöster erkunden und sich in friedlichen Landschaften entschleunigen möchten. Sie können bequem Paro, Thimphu, Punakha und das schöne Phobjikha-Tal erkunden – Heimat des atemberaubenden Gangtey-Klosters und der saisonalen Schwarzhalstaucher, die jährlich ankommen.

10–14 Tage – Tiefgehende Reise

Sie haben die Gelegenheit, sich in Zentralbhutan zu vertiefen und kulturelle Herzstücke zu erkunden, wie das Bumthang-Tal (mit Stätten wie Jambay Lhakhang, Kurjey Lhakhang und Tamshing Lhakhang) sowie das stille Haa-Tal. Diese Reise ist perfekt für diejenigen, die die spirituelle und natürliche Schönheit Bhutans in einem entspannteren Tempo erleben möchten, mit reichlich Zeit für Besichtigungen und Erholung.

15+ Tage – Umfassende Reise

Diese Art von Reiseroute konzentriert sich auf Trekking und Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade. Trekking-Touren wie der Druk-Pfad-Trek, Jomolhari-Trek oder der herausfordernde Snowman-Trek bieten atemberaubende Berg-Ausblicke und Zugang zu Bhutans abgelegener Landschaft. Sie können auch die östlichen Regionen wie Trashigang und Mongar erkunden, um einzigartige Kultur-Traditionen und dramatische Landschaften zu entdecken.

Tiger's nest
Das Tigernest ist ein Wahrzeichen und ein Muss in Bhutan.

Empfohlene Bhutan-Reisepakete

Wenn Sie die kürzeste Tour möchten, dann ist 4 Tage Essenz von Bhutan gut, um die Stadt Paro zu besuchen und dann zur beliebten Wanderung zum Taktsang-Kloster, 'Tigernest', zu gehen. Um mehr in Bhutan zu erkunden, kann man 8 Tage Tiefgehende Erkundung von Bhutan wählen, das Paro, Thimphu und Punakha – die alte Hauptstadt – und Bumthang für alte Klöster und charmante bhutanische Dörfer abdeckt. Wenn Sie Trekking bevorzugen, ist der Druk-Pfad-Trek der beliebteste und bietet eine perfekte Mischung aus Naturschönheit, Kulturerbe und mittlerem Abenteuer. Dieser landschaftlich reizvolle Weg verbindet Paro und Thimphu, Bhutans zwei Hauptstädte, über alte Handels-Routen, die einst von Einheimischen genutzt wurden.

Bhutan-Reisekosten

In der Vergangenheit betrug der SDF-Satz in Bhutan 200 USD pro Person pro Nacht, und derzeit sind es 100 USD pro Person pro Nacht. Dies ist ein zeitlich begrenzter Anreiz bis zum 31. August 2027. Kinder, die noch nicht sechs Jahre alt sind, können Bhutan ohne SDF-Zahlung besuchen. Darüber hinaus gibt es noch Kosten für Ihre Unterkunft, Fahrzeug, Reiseführer, Essen usw.

Allgemein gesprochen kostet die Reise nach Bhutan für 2 Personen 300 USD pro Person pro Tag inklusive SDF. Es gibt saisonale Unterschiede und Unterschiede je nach Dauer und Personenzahl.

Der Mindest-Tagespreis beinhaltet:

  • Alle Unterkünfte (3-Sterne-Hotels)
  • Essen (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
  • Besichtigungen, Transport, geführte Touren und Eintritts-Gebühren

Der Mindest-Tagespreis schließt aus:

  • Flugtickets nach Bhutan und Reiseversicherung
  • Zusätzliche persönliche Kosten, Trinkgeld für Reiseführer und Fahrer
  • Kosten aufgrund unvermeidbarer Ereignisse, Unfälle, Flugverspätungen usw.

Wie ist das Essen in Bhutan?

Die bhutanische Küche konzentriert sich auf Rotreis, serviert mit Gemüse, wobei meist lokal angebaute Bio-Zutaten verwendet werden, die von reinem Bergwasser genährt werden. Die Aromen sind natürlich und rein. Als Hochland-Bewohner lieben Bhutaner scharfes Essen. Ihr Signatur-Gericht – Ema Datshi (Chilischoten mit Käse) – ist ein Grundnahrungsmittel in jedem Haushalt, scharf, aromatisch und appetitanregend. Aufgrund religiöser Überzeugungen vermeiden Bhutaner generell das Töten von Tieren, was die lokale Ernährung weitgehend vegetarisch macht. Bhutan wird oft als Paradies für Vegetarier angesehen. Besucher können authentische bhutanische Aromen in lokalen Restaurants oder Street-Food-Ständen genießen.

Red rice
Rotreis ist eines der Grundnahrungsmittel in Bhutan.

Befolgen Sie die lokale Etikette

Behalten Sie diese lokale Etikette im Hinterkopf, um während Ihrer Bhutan-Reise Respekt zu zeigen und ein angenehmeres und unvergesslicheres Erlebnis zu gewährleisten.

Beim Besuch von Tempeln Schuhe und Hut abnehmen, bescheiden kleiden mit bedeckten Schultern und Knien. Im Uhrzeigersinn um Stupas gehen, religiöse Artefakte nicht berühren und lautes Sprechen vermeiden. Immer um Erlaubnis bitten, bevor Sie fotografieren.

In Bezug auf Verhalten nicht mit den Füßen auf Menschen oder Statuen zeigen (geöffnete Handfläche verwenden); Berühren Sie niemanden Kopf; Rauchen vermeiden (außer in ausgewiesenen Bereichen). Zeigen Sie Respekt für den König und die königliche Familie. Wenn Essen angeboten wird, höflich ablehnen falls nötig oder einen Grund angeben. Beim Einkaufen aggressives Feilschen unterlassen.

In Bezug auf Umwelt-Verhalten nicht wegwerfen, Wildtiere respektieren und Tiere nicht füttern oder stören.

Fazit

Die Planung einer Bhutan-Reise mag komplex erscheinen, aber mit der richtigen Führung wird sie reibungslos und lohnend. Von der Visum-Beschaffung bis zur Auswahl der besten Jahreszeit und Reiseroute bringt Sie jeder Schritt dem Erlebnis näher. Mit seinen majestätischen Landschaften, reichen Kultur und warmherzigen Menschen bietet Bhutan mehr als nur Besichtigungen – es ist eine bedeutungsvolle Reise. Reisen Sie respektvoll und verantwortungsbewusst, und Sie werden nicht nur Ihren Besuch genießen, sondern auch Bhutans nachhaltige Zukunft unterstützen.

Schnelle Frage unten stellen?
oder E-Mail an uns

Das könnte Ihnen gefallen