Top 20 Touristenorte in Bhutan
- Zuletzt aktualisiert : 18.11.2025
Bhutan ist in den Augen der Außenwelt ein geheimnisvolles und abgelegenes Himalaya-Land. Sein Territorium erstreckt sich vom über 7.000 Meter hohen Himalaya-Schneeberg im Norden bis zum relativ heißen Tieflandgebiet im Süden. Die vielfältige Naturlandschaft bietet Möglichkeiten für verschiedene Themenreisen in Bhutan, wie zum Beispiel Bhutan-Erholungsreisen, Bhutan-Besichtigungsreisen, Familienreisen, Bhutan-Trekkingtouren usw.
Hier ist eine starke tibetisch-buddhistische Atmosphäre spürbar. Sie werden verschiedene Tempel und buddhistische Heiligtümer sehen. Jede Sehenswürdigkeit hat religiöse Legenden. Die Religion hat auch den sanften Charakter der Bhutaner geprägt. Hier sind die 20 wichtigsten Touristenorte Bhutans laut konventionellen Reiserouten, darunter Tiger’s Nest, Rinpung Dzong, Punakha Dzong, Trashi Chhoe Dzong und Dochu La Pass als die meistbesuchten Attraktionen.
Tiger’s Nest – Die heiligste Attraktion Bhutans
Tiger’s Nest (auch Tiger Cave Temple oder Taktsang Goemba genannt) befindet sich an einer 900 Meter hohen Bergklippe im Paro-Tal, 3.120 Meter über dem Meeresspiegel. Dieser Tempel wurde 1692 erbaut und gilt als die bekannteste Sehenswürdigkeit Bhutans. Der Legende nach meditierte und praktizierte hier einst der indische Mönch Guru Padmasambhava. Es ist ein heiliger Ort für alle gläubigen Bhutaner. Der Tempel erlitt 1998 einen Brand und wurde 2005 restauriert.
Touristen müssen in der Regel von einem Reiseführer begleitet werden, um den Tiger’s Nest zu betreten. Die Bergwanderung dauert in der Regel etwa 2 Stunden. Es gibt Pferderitte (20-30 US-Dollar). Sie können Ihren Reiseführer konsultieren, falls benötigt. Allerdings ist selbst das Reiten den Berg hinauf sehr holprig. In einigen Abschnitten müssen Sie sich auf das Pferd legen, um einen Sturz zu verhindern. Beim Abstieg müssen Sie immer noch selbst wandern. Die Bhutaner glauben, dass nur Wandern fromm genug ist.
Unterwegs gibt es zwei Aussichtsplattformen. Die erste Aussichtsplattform ist eine Pferdestation, an der die Pferde ruhen können. Von hier aus können Sie eine Gruppe weißer Gebäude an den wolkenverhangenen Bergklippen sehen, wie ein Märchenland – das ist der Tiger’s Nest.
Von der zweiten Aussichtsplattform kann man den Tiger’s Nest deutlich sehen, was auch ein guter Ort zum Fotografieren ist. Ab hier kann man nicht mehr reiten. Man muss die Treppen hinaufsteigen, um den weiteren Weg zu bewältigen.
Vor dem Tempeltor hängt ein Wasserfall, und das Wasser fließt über die Felsenschichten in den tiefen Pool. Dies ist die legendäre Rosenkette, die Guru Padmasambhava verstreut hat.
Der gesamte Tempelkomplex besteht aus vier Haupthallen und Wohnbereichen, die meisten davon sind entlang des Berges gebaut. Jedes Gebäude hier hat einen Balkon, von dem aus man einen schönen Blick auf das Paro-Tal hat.
Nur durch einen engen Durchgang kann man die Haupthöhle des Tempels betreten. Butterlampen leuchten in der dunklen Höhle, und man kann die Statue des zornigen Ebenbildes von Guru Padmasambhava Dorje Zolo sehen, der auf einer weiblichen Tigerin steht und die Szene seiner früheren Praxis darstellt. Außerdem sind die elegante Tausend-Hand-Guanyin-Buddha-Statue und Dutzende von Bodhisattva-Statuen sehenswert.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Taktsang Lhakhang, Taktsang Trail, Paro Bhutan
- Öffnungszeiten: 8:00-13:00, 14:00-18:00
- Beste Reisezeit: März bis Juni, September bis Dezember jedes Jahr
- Restaurants in der Nähe: Taktsang Cafeteria, mit großartigem Blick auf Tiger’s Nest
Reisetipps:
- Für den Tempelbesuch ist eine strenge Sicherheitskontrolle erforderlich. Streichhölzer, Feuerzeuge, Kameras und Handys sind im Tempel nicht erlaubt. Fotografieren im Tempel ist strengstens verboten.
- Achten Sie auf die Wetterbedingungen. Bei Regen sind die Wege rutschig, bitte vermeiden Sie dies möglichst.
- Der Aufstiegspfad ist steil. Es wird empfohlen, Wanderstöcke mitzubringen.
Rinpung Dzong – Die berühmteste Architektur Bhutans
Rinpung Dzong wird auch Paro Dzong Festung genannt, was „Juwelenhaufen auf der Festung“ bedeutet. Erbaut im Jahr 1644, ist Rinpung Dzong einer der berühmtesten Tempel Bhutans und ein Repräsentant der klassischen bhutanischen Architektur. Hoch über der Stadt Paro thronend, diente er einst als Festung zur Verteidigung des Paro-Tals. Wie andere Dzong-Festungen in Bhutan dient er nicht nur als buddhistischer Tempel, sondern auch einigen Regierungsfunktionen. Der berühmte bhutanische Film „Little Living Buddha“ wurde hier gedreht.
Das Gebäude wird von schwarzem Holz auf weißem Grund dominiert und wirkt elegant und schön. Es gibt Mönche, Innenhöfe, Türme und Regierungsbüros (aber nicht alle sind zugänglich). Die buddhistischen Gemälde und prächtigen Holzschnitzereien an den Wänden sind bewundernswert. Von oben hat man einen Panoramablick auf die Stadt Paro.
Heute leben noch etwa 200 Mönche in der Paro Dzong Festung. Der Speisesaal in der südöstlichen Ecke des Tempels ist der Ort, an dem sie ihre täglichen Mahlzeiten einnehmen. Jedes Frühjahr findet hier das große Paro Tshechu Festival statt, und die Szene ist sehr lebhaft.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Rinpung Dzong, Paro, Bhutan
- Öffnungszeiten: 08:00-18:00 (März bis Okt), 08:00-16:30 (Nov bis Feb)
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
- Restaurants in der Nähe: Bhukari at Uma by COMO, Paro, Champaca Café, Brioche Café
Reisetipps: Das Fotografieren im Inneren des Gebäudes ist strengstens verboten, aber im offenen Innenhof ist es erlaubt.
Kyichu Lhakhang – Die geschichtsträchtigste Attraktion
Kyichu Lhakhang ist der erste im Jahr 638 n. Chr. erbaute Tempel und der wichtigste heilige Ort in Bhutan.
Damals baute der Tibet-König Songtsen Gampo 108 Tempel im Himalaya, um Dämonen zu unterdrücken, und Kyichu Lhakhang war derjenige, der das linke Bein der Dämonin unterdrückte. In Kyichu Lhakhang befindet sich eine Statue von Sakyamuni, die ebenso berühmt ist wie die im Jokhang-Tempel in Tibet, eine 5 Meter hohe Statue von Guru Padmasambhava und eine Rote Tara-Statue. Es gibt auch atemberaubende, kunstvolle geschnitzte Holzsäulen, die Asche von Dilgo Khyentse Rinpoche und andere wertvolle Gegenstände.
Erwähnenswert ist, dass es im Tempel einen spirituellen Orangenbaum gibt. Es wird gesagt, dass er das ganze Jahr über Früchte trägt. Wenn man unter dem Baum sitzt, zu den Früchten aufschaut und den Gesängen in der Halle lauscht, begleitet von den süßen Windspielen, spürt man eine Art Frieden und Ruhe. Eine wunderbar seltene Erfahrung!
Heute ist es nicht nur ein Pilgerort für Einheimische, sondern auch ein wichtiger Veranstaltungsort für Feierlichkeiten der königlichen Familie von Bhutan.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Kyichu Lhakhang, Paro, Bhutan
- Öffnungszeiten: Ganzjährig 09:00-16:00
- Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
- Restaurants in der Nähe: Mountain Cafe, Latest Recipe, Champaca Cafe
Nationalmuseum von Bhutan – Um eine reiche kulturelle Sammlung zu sehen
Früher wurde das Nationalmuseum von Bhutan (Ta Dzong) als Wachturm von Paro Dzong genutzt. Die Mauer war zweieinhalb Meter dick. 1968 wurde es von der bhutanischen Regierung in ein Museum umgewandelt.
Das Museum verfügt über mehr als 3.000 Sammlungen von Kulturrelikten, darunter Waffen, Musikinstrumente, Buddha-Skulpturen, alte Schriften, Thangka-Gemälde, Briefmarken usw., insbesondere Briefmarken. Die herausgegebenen Briefmarkenthemen sind allumfassend, von der Naturwissenschaftsreihe wie Schmetterlinge und Blumen über die Serie ausländischer Prominenter wie Diana bis hin zur Serie menschlicher Zivilisation und technologischer Entwicklung, wie die Mondlandung des Menschen.
Darüber hinaus ist der Wachturm selbst ein architektonisches Relikt und ein guter Ort, um das Paro-Tal zu beobachten.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: National Museum, Paro, Bhutan
- Öffnungszeiten: Ganzjährig 09:00-17:00
- Beste Reisezeit: März bis Mai
- Restaurants in der Nähe: Champaca Cafe, Park 76 Cafe & Pub
Reisetipps: Fotografieren ist im Museum nicht erlaubt, aber Sie können Fotos vom Äußeren und der umliegenden Landschaft machen.
Royal Takin Preserve – Das Nationaltier Bhutans sehen
Früher gab es in Thimphu nur einen kleinen Zoo, der einige lokale Kleintiere hielt. Später war der vierte König von Bhutan der Ansicht, dass das Halten von Tieren hier nicht mit den buddhistischen Lehren vereinbar sei. Daher wurden alle Tiere freigelassen und der Zoo sofort geschlossen. Nach Jahren der Gefangenschaft können sich einige Tiere jedoch nicht an ein freies Leben anpassen. Sie streunen immer noch in der Gegend herum und verursachen oft Verkehrsstörungen in der Stadt. Um die Tiere zu schützen, wurde auf dem ursprünglichen Zoogelände ein Gehege neu errichtet, das sich später zu einem Takin-Schutzgebiet entwickelte. Der Takin ist das Nationaltier Bhutans und ist nur in Bhutan zu sehen. Der Takin ist eine Kreuzung zwischen Schaf und Rind, mit einem Schafskopf und einem Rinderkörper. Sein nächster Verwandter ist der Moschusochse. Der Legende nach schuf Bhutans verrückter Weiser Lama Drukpa Kunley den Takin aus den Knochen von Schafen und Rindern. Heute ist die Royal Takin Preserve der beste Ort, um Takins zu beobachten. Neben Takins gibt es viele Hirscharten, darunter Rentiere und Muntjaks.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Motithang, Royal Takin Preserve, Thimphu, Paro
- Öffnungszeiten: Ganzjährig 09:00-17:00
- Beste Reisezeit: zwischen Ende Mai und Ende Juni
- Restaurants in der Nähe: Zombala Restaurant, The Forest Boutique
Tashichho Dzong – Der Sitz der Regierung
Die prächtige Tashichho Dzong Festung steht im Norden von Thimphu und ist in eine Schlucht integriert. Sie ist auch als Thimphu Dzong bekannt.
Es ist das Büro des aktuellen Königs und der Sitz der Innen- und Finanzabteilungen. Es ist auch das religiöse Zentrum Bhutans. Die Außenwand ist eine weiße Doppelstruktur mit einem markanten goldüberdachten Turm an jeder Ecke.
Es ist an Werktagen erst nach 17:30 Uhr geöffnet, daher sind die Besucher konzentrierter. Aber man kann die schönen Dekorationslichter sehen, die auf die weiße Wand scheinen und besonders elegant wirken. Vor dem Betreten ist eine Sicherheitskontrolle erforderlich. Der Innenhof und die Haupthalle sind für die Öffentlichkeit zugänglich, der Bürobereich jedoch nicht.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Tashichho Dzong, Chhagchhen Lam, Thimphu, Bhutan
- Öffnungszeiten: Werktags 17:30-18:30, Samstags 9:00-17:00, Sonntags 9:00-13:00, 14:00-16:30
- Beste Reisezeit: September bis November
- Restaurants in der Nähe: The Forest Boutique, Cafe Bhutan, Tandin Hotel
Reisetipps: Das Fotografieren im Inneren ist strengstens verboten, aber im offenen Innenhof ist es erlaubt.
General Postal Office – Das Muss-Besuchs-Postmuseum
Die General Postal Office ist eine der Muss-Besuchs-Attraktionen in Bhutan. Dieser Ort ist selbst ein Postmuseum.
Bhutan hat eine sehr reiche Postgeschichte. 1962 wurde die erste singbare Schallplatten-Briefmarke der Menschheit in Bhutan geboren. Bhutan Post veröffentlichte bereits 1963 eine 3D-Briefmarke. Sie haben auch Briefmarken aus Gold, Silber und Stahl. Bislang war Bhutan in Bezug auf Briefmarkendesign, -druck und Materialvielfalt immer in einer weltweit führenden Position und hat zahlreiche Auszeichnungen auf internationalen Briefmarkenausstellungen gewonnen.
Hier können Sie persönliche Kopfstempel ausprobieren, die einzigartigen CD-Briefmarken der Welt kaufen oder 3D-Briefmarken herstellen lassen.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: in der Nähe des Changlam Square, Thimphu, Bhutan
- Öffnungszeiten: 09:00-17:00 (Mär-Okt); 09:00-16:00 (Nov-Feb)
- Beste Reisezeit: Ganzjährig
- Restaurants in der Nähe: Seasons Restaurant, Coffee Culture, Spices Indian Restaurant
Reisetipps: Sie können auch eine ganze Seite mit persönlichen Briefmarken als Souvenir anfertigen lassen.
Great Buddha Dordenma – Gigantische Sakyamuni-Statue
Dies ist eine der neu entwickelten Touristenattraktionen. Die riesige bronzene Sakyamuni-Statue ist über 50 Meter hoch. Sie steht auf einem Berggipfel im Süden von Thimphu. Sie wurde von China erbaut und ist noch nicht vollständig fertiggestellt. Wenn Sie Thimphu besuchen, können Sie die riesige Statue an vielen Orten sehen.
Im Inneren der Buddha-Statue wird es mehrere Buddhahallen geben, die 125.000 kleine Buddha-Statuen aufnehmen können. Hier können Sie nicht nur die große Buddha-Statue aus der Nähe betrachten, sondern auch die bezaubernde Landschaft des Thimphu-Tals überblicken.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Kuensel Phodrang, Thimphu
- Öffnungszeiten: 09:00-17:00
- Beste Reisezeit: September bis November
- Restaurants in der Nähe: Ambient Cafe, Chh'a Bistro& Bar, The Zone
Reisetipps: Dies ist ein guter Ort, um das Thimphu-Tal zu überblicken und zu fotografieren.
National Memorial Chorten – Das Wahrzeichen von Thimphu
Der National Memorial Chorten wurde nach der Vision von Jigme Dorji Wangchuck (dem 3. König von Bhutan, bekannt als Vater des modernen Bhutan) erbaut. Leider verstarb er, als das Denkmal 1974 fertiggestellt wurde. Dies ist ein Denkmal, das zu Ehren des Königs und für den Weltfrieden errichtet wurde. Es ist auch der Ort, an dem die Pilger von Thimphu täglich am häufigsten den Stupa umrunden. Die Einheimischen glauben, dass dies die zuvor begangenen Sünden abwaschen kann.
Das Nationaldenkmal ist auch ein Stupa, der viele heilige religiöse Gemälde und tantrische Buddha-Statuen beherbergt. Dieses große Gebäude mit einer goldenen Spitze bewahrt nicht die Überreste von König III., sondern ein Porträt von ihm, damit das Volk ihn bewundern kann. Glocken am Denkmal läuten im Wind, und darunter schlängeln sich lange Reihen frommer Menschen. Es wird gesagt, dass viele Mitglieder der königlichen Familie und religiöse Führer hierher kommen.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Doeboom Road, Thimphu
- Öffnungszeiten: 9:00-17:00 (Mär-Okt); 9:00-16:00 (Nov-Feb); An Regierungs- und lokalen Feiertagen geschlossen
- Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
- Restaurants in der Nähe: Ambient Cafe, The Zone
Reisetipps: Im Museum ist Fotografieren nicht erlaubt, aber Fotos von der Außenansicht und der umgebenden Landschaft sind möglich.
Dochula-Pass – Ein wichtiger Friedensgedenkstupa
Der Dochula-Pass liegt 3.140 Meter über dem Meeresspiegel. Bei gutem Wetter kann man den Himalaya-Schneeberge sehen. Die vierte Königin erbaute hier die 108 Gedenkstupas zum Gedenken an die im Kampf gegen die Assam-Rebellen in Südbhutan gefallenen Bhutaner und zum Gebet für den Weltfrieden.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Auf dem Weg von Thimphu nach Punakha Dzong in Bhutan
- Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Chimi Lhakhang – Die ursprünglichste Kultur erleben
Chimi Lhakhang ist ein Tempel, der zum Gedenken an Lama Drukpa Kunley erbaut wurde.
Drukpa Kunley war ein berühmter verrückter Mönch im 15. Jahrhundert. Er besiegte die Dämonin mit seinem Penis. Viele seiner Anhängerinnen waren stolz darauf, mit ihm geschlafen zu haben, was die lokale Bevölkerung stark vergrößerte. Heute ist dieser Tempel ein heiliger Ort zum Gebet für Schwangerschaft.
Das Kloster ist nicht groß. Es gibt nur einen Hof und eine kleine Buddhahalle. In der Mitte der Buddhahalle wird eine Statue von Sakyamuni verehrt, rechts befindet sich eine kleine Statue von Drukpa Kunley. Außerdem kann man Wandmalereien sehen, die das Leben von Drukpa Kunley erzählen.
Gegen eine kleine Spende verwenden die Mönche hier einen hölzernen Penis, um den Gläubigen auf den Kopf zu klopfen und ihn zu segnen.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Chimi Lhakhang, Punakha
- Öffnungszeiten: 09:00-17:00 Uhr
- Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
- Restaurants in der Nähe: Chimi Lakhang Cafeteria, Merengma's Bistro & Bar
Reisetipps: Im Tempel darf nicht fotografiert werden, aber die umliegenden Dörfer sind schön und können fotografiert werden.
Wangdue Phodrang Dzong – Eine vergangene Pracht
Wangdue Phodrang Dzong ist einer der wenigen älteren Dzongs, die in Bhutan existieren, und wird derzeit am wenigsten unterhalten und repariert. Wangdue Phodrang Dzong wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein Dzong von politischer Bedeutung. Der Legende nach sah man bei der Standortwahl vier Raben in vier Richtungen fliegen, was als gutes Omen für die Verbreitung des Buddhismus galt, daher wurde der Standort hier festgelegt. Es war ursprünglich eine wichtige Sehenswürdigkeit, wurde aber leider im Juni 2012 durch einen Brand zerstört. Die Hälfte der alten Bücher und Antiquitäten im Tempel verbrannte. Das Wangduephodrang-Dzong-Wiederaufbauprojekt ist jetzt im Gange.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Wangdue Phodrang-Nobding Hwy, Wangdue Phodrang
- Restaurants in der Nähe: Kuenphen Restaurant, Chimi Lakhang Cafeteria
Tipps: Wangdue Phodrang Dzong ist auch der Ort, an dem jedes Jahr im Herbst das Wangdu Phodrang Tshechu-Festival stattfindet.
Punakha Dzong – Der schönste Dzong
Punakha Dzong, im Westen Bhutans gelegen, gilt als der schönste Dzong in Bhutan und einer der besten Bhutan-Reiseziele.
Berühmt als der wichtigste Dzong in Bhutans Geschichte, beherbergt er einzigartige Wandmalereien, die in anderen Klöstern Bhutans nicht zu finden sind. Der Legende nach rief der Erbauer die renommiertesten Handwerker der Zeit und befahl ihnen, einen Dzong zu bauen, der wie das Paradies aussehen sollte. Während die Handwerker nachdachten, führte er sie in den Himmel, um zu zeichnen. So wurde Punakha Dzong zu einem Abbild des Himmels auf Erden. Man findet keinen Nagel zwischen zwei Holzstücken.
Das schönste Kloster erlebte die romantischste Liebesgeschichte zwischen dem aktuellen König von Bhutan und seiner Frau. Sie heirateten 2011 hier. Im Sommer fallen die Früchte des Lindenbaums im Hof überall auf den Boden. Es gibt nicht viele Touristen und es ist ruhig. Bei Sonnenuntergang legt Punakha Dzong goldene Kleidung an, feierlich und schön!
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Punakha, Bhutan
- Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00-17:00, Samstag 11:00-13:00, 14:00-16:00, Sonntag geschlossen.
- Beste Reisezeit: März bis Juli
- Restaurants in der Nähe: Merengma's Bistro & Bar, Momos, Phaksha Paa
Reisetipps: An der Straßenecke in der Nähe des Tempels kann man anhalten, um ein Panoramabild aufzunehmen.
Khamsum Yulley Namgyal Chorten – Bester Taltempel
Khamsum Yulley Namgyal Chorten ist der einzige Tempel in Bhutan, der alle Arten von Schutzgöttern verehrt. Jede Etage beherbergt verschiedene Schutzgötter. Dies ist auch weltweit einzigartig. In den 1990er Jahren beschloss Ashi Tshering Yangdon Wangchuck, die dritte Königin Bhutans, ein Denkmal zur Abwehr böser Geister zu errichten. Das gesamte Projekt dauerte achteinhalb Jahre. Später wurde dieses heilige religiöse Gebäude als visuelle Manifestation der Lehren des Buddha angesehen, die immer den Frieden und die Ruhe Bhutans schützen kann. Ein weiteres besonderes Merkmal des Kam Shayelinaye-Denkmals ist, dass seine architektonischen Entwurfsdetails alle aus buddhistischen Schriften stammen, nicht aus technischen Büchern. Der Khamsum Yulley Namgyal Chorten steht majestätisch auf einem prominenten Grat im Punakha-Tal. Der Blick auf das gesamte Punakha-Tal von der Turmspitze ist wirklich schön. Das Denkmal ist ein herausragendes Beispiel bhutanischer Architektur und Kunst sowie ein Juwel in der Geschichte der menschlichen Religionsarchitektur.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Thimphu-Punakha Highway
- Öffnungszeiten: 08:00-18:30 Uhr
- Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
Phobjikha-Tal – Eines der wichtigsten Wildschutzgebiete
Das Phobjikha-Tal ist ein bekanntes Gletschertal in Bhutan und einer der wunderbaren Bhutan-Reiseorte. Es gibt viele Arten von Wildtieren, wobei der Schwarzhalskranich der berühmteste ist.
Im Winter begrüßt das Tal aus Tibet ziehende Schwarzhalskraniche, daher ist es eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Bhutans und auch ein heiliger Ort für Vogelbeobachter. Wenn Sie im Frühjahr nach Bhutan reisen können, wenn die Schwarzhalskraniche nach Tibet zurückkehren, sind Sie sehr glücklich, eine Abschiedsszene zwischen Menschen und Tieren zu sehen. Es wird gesagt, dass die Schwarzhalskraniche hier vor der Rückkehr über dem Gangtey-Kloster kreisen, auf die Abschiedslieder der Dorfbewohner warten und dann davonfliegen.
Hier gibt es auch Hirsche, Bären, Füchse, Wildschweine, Leoparden und viele andere Wildtiere. Es ist ein wahrhaftiges Tierparadies. Zum Schutz dieser Wildtiere hat die lokale Regierung 163 Quadratkilometer im Tal als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um sie besser zu schützen.
Die bhutanische Regierung empfiehlt auch Touristen, die hierher reisen, eine Wandertour zu unternehmen, um die Flora und Fauna im Tal aus nächster Nähe zu sehen, ohne die Umwelt zu verschmutzen. Die gesamte Wanderroute dauert etwa drei bis vier Stunden. Wenn man durchhält, kann man die ganze Strecke laufen.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Phobjikha-Tal, Wangdue Phodrang
- Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
- Beste Reisezeit: Oktober bis Dezember
Reisetipps:
- Es ist ganztägig geöffnet und es gibt keine Eintrittskarten.
- Es gibt viele Tiere und Pflanzen, bitte gehen Sie gut mit ihnen um.
- Im Winter sollten wir die Wettervorhersage im Voraus prüfen und uns auf kaltes Wetter vorbereiten.
Gangtey Goemba – Einziges „Rotes-Sekte“-Kloster in Bhutan
Das Gangtey-Kloster liegt auf offenem Hochland und überblickt das gesamte Phobjikha-Tal. Es ist das einzige tibetisch-buddhistische „Rotes-Sekte“-Kloster in Bhutan.
Das Kloster wurde vor 1.500 Jahren erbaut. Die Buddhahalle in der Mitte ist im sehr traditionellen tibetischen Stil. Sie wird von acht riesigen Säulen getragen und soll eine der größten Buddhahallen in Bhutan sein. Die tibetisch-buddhistischen Malereien an den Außenwänden sind farbenfroh. Obwohl sie zwei- bis dreihundert Jahre Geschichte durchlaufen haben, sind die verwitterten immer noch voller Spannung. Die seltsam aussehenden Glückstiere sind in jeder Ecke der Tempeldächer verteilt. Jedes Jahr vom achten bis zum zehnten Tag des achten Monats des Mondkalenders ist Bhutans dreitägiges Gangtey Tshechu-Festival, an dem die Menschen am letzten Tag hierher kommen, um für ihre Familien zu beten.
In der Nähe des Tempels gibt es eine buddhistische Akademie, die viele Menschen angezogen hat, um neun Jahre lang Buddhismus-Kurse zu studieren. In der Nähe der buddhistischen Akademie gibt es ein Kloster. Eine Reihe langer weißer Bungalows wird von Mönchen zur Meditation genutzt. Die meditierenden Mönche müssen drei Jahre, drei Monate und drei Tage in den Bungalows bleiben, ohne hinauszugehen. Die Mahlzeiten werden von anderen Mönchen von außen gebracht.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: auf einem bewaldeten Hügel des Phobjikha-Tals
- Öffnungszeiten: 09:00-17:00 Uhr
- Beste Reisezeit: Oktober bis Dezember
Trongsa Dzong – Die größte Festung in Bhutan
Trongsa Dzong ist der größte Dzong in Bhutan. Trongsa Dzong liegt in der Stadt Trongsa, wo das Stammhaus der Königsfamilie war. Es wurde 1648 von Ngawang Namgyal erbaut und liegt auf einem 2.200 Meter hohen Berg, der den Drangme Chhu Fluss überblickt.
Es gibt 23 unabhängige Tempel wie ein Labyrinth in dieser prächtigen Stammfestung, aber nicht alle sind für Touristen geöffnet. Unter ihnen sind die Dharma-Halle im Norden und der Mithrub Lhakhang im Süden am meisten besuchenswert. Die meisten der exquisiten Verzierungen wurden vom ersten König während seiner Regierungszeit entworfen. Heutzutage muss der König, bevor er den Thron besteigt, hier zunächst als Gouverneur dienen.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Trongsa Dzong, Trongsa, Bhutan
- Öffnungszeiten: 9:00-17:00 (Mär-Nov); 09:00-16:00 (Dez-Feb)
- Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
Reisetipps: Das Trongsa Tshechu-Festival findet generally von Ende September bis Mitte Dezember statt. Nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern ist zugelassen.
Brennender See – Eine heilige Stätte mit mysteriösen Schätzen
Auch bekannt als Mebar Tsho, gilt der Brennende See als einer der heiligsten Orte in Bhutan. Sein Name leitet sich von der legendären Geschichte des berühmten Terma-Königs Pema Lingpa ab (der im tibetischen Buddhismus an zweiter Stelle nach Padmasambhava steht).
Der Legende nach ging der Heilige Pema Lingpa mit der Öllampe von Guru Padmasambhava in den See und als er aus dem Wasser stieg, brannte die Lampe in seiner Hand immer noch. Dies ist auch der Ursprung des Namens des Sees.
Er holte eine eine Elle hohe Statue von Guru Rinpoche und einen schädel förmigen Schatz heraus. Im Schatz befinden sich die wertvollen Termas, und diese Termas werden immer noch von den Mönchen rezitiert.
Bis heute glauben die Menschen fest, dass diejenigen, die wenig Böses tun, auf den Felsen stehend und in den See blickend, außergewöhnliche Anblicke genießen können. Fromme Bhutaner kommen immer an günstigen Tagen hierher, zünden eine Butterlampe an, lassen sie auf dem Wasser schwimmen und wünschen sich etwas.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Bumthang
- Öffnungszeiten: Ganzjährig
Reisetipps: Das Auto kann nicht direkt zum See fahren, man muss einen Abschnitt des Bergweges laufen.
Jakar Dzong – Die alte Burg des weißen Vogels
Jakar Dzong, auch bekannt als „Stadt des weißen Vogels“, liegt in der ost-zentralen Region Bhutans. Im 16. Jahrhundert flog ein großer weißer Vogel in den Himmel und landete auf einem Bergkamm, was Glück und Wohlstand bedeutete. Lama Drukpa beschloss, hier Bumthang zu errichten.
Jakar Dzong ist von einer meilenlangen Stadtmauer umgeben und innen gibt es einen 150 Fuß hohen Turm. Es war das Zentrum der Bumthang-Region und spielte eine wichtige Rolle beim Widerstand gegen die östlichen Dzongkha. Es ist jetzt das Verwaltungszentrum von Bumthang. Es ist berühmt für die Produktion von Honig, Käse, Äpfeln und Aprikosen.
Die Beerdigungen der ersten drei Könige fanden alle hier statt. Der weiß getünchte Jakar Dzong liegt hoch im Bumthang Chhu-Tal, überlegen, wie ein riesiger weißer Vogel, der das gesamte Tal überblickt. Dies ist eine der seltenen Festungen, die auf einem Berggipfel erbaut wurden. Die letzten beiden Könige nutzten dies als ihre Sommerresidenz.
- Adresse der Sehenswürdigkeit: Bumthang
- Öffnungszeiten: 09:00 – 17:00 Uhr
- Beste Reisezeit: Mai bis August
- Restaurants in der Nähe: Cafe Perk Bumthang Bhutan, Swiss Guesthouse Bumthang
Kurjey Lhakhang – Der wichtigste buddhistische Tempel
Kurjey Lhakhang liegt im Bumthang-Tal auf 2.600 Metern Höhe. Es ist die Begräbnisstätte der ersten bis dritten Könige der Wangchuck-Dynastie von Bhutan.
Dieser Tempel hat eine lange Geschichte seit 746 n. Chr. Damals lud Sendah Gyab, der König von Bumthang, Guru Padmasambhava aus Nepal nach Bhutan ein. Der Grund für diese Einladung war, dass ein lokaler Dämon den König mit einer schlimmen Krankheit verflucht hatte und die Gesundheit des Königs sich verschlechterte. Auf die Einladung hin machte sich Guru Rinpoche auf den Weg nach Bhutan, meditierte in einer Höhle und besiegte schließlich den lokalen Dämon Shelging Karpo und gewann die Seele des Königs zurück.
Meister Padmasambhava hinterließ einen Abdruck seines Körpers in dieser Höhle. Dies ist auch der Ursprung des Namens des Tempels. Kur bedeutet Körper und jey bedeutet Abdruck. Man kann es in der ältesten Höhle des Tempels sehen. Die großen Zypressenbäume hinter dem Tempel sollen aus dem Wanderstab von Guru Rinpoche gesprossen sein. So wurde dieser Ort zu einer heiligen Stätte.
- Sehenswürdigkeit Adresse: Bumthang
- Öffnungszeiten: 08:00-17:00 Uhr
- Beste Besuchszeit: März bis Mai (wenn Alpen-Rhododendren und Pfirsichblüten blühen)
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.
