Nomadenzelte am Everest-Basislager
Das Everest-Basislager-Zeltlager liegt neben dem Rongbuk-Kloster und besteht aus traditionellen Yakhaar-Zelten. Es befindet sich etwa 1.000 Meter vom markierten Everest-Höhenmonument entfernt und ist damit der dem Mount Everest nächstgelegene Punkt, den Besucher innerhalb des Gebiets erreichen können. In der Vergangenheit errichteten Tibeter aus Tashi Dzom und nahegelegenen Dörfern von April bis Oktober jedes Jahr Nomadenzelte hier und betrieben sie als einfache Gästehäuser für Reisende.
Anfang 2025 wurde das Everest-Basislager-Gebiet renoviert und modernisiert und wird jetzt von der Tingri County Unified Village Collective Economic Company verwaltet und betrieben. Die neu verbesserten Einrichtungen und Dienstleistungen wurden am 1. Juni offiziell eröffnet und bleiben auch im Winter geöffnet.
Das Lager umfasst jetzt sechs Zelte, die als öffentliche Bereiche ausgewiesen sind, mit einem neuen Besucherzentrum (das auch als Kultur- und Kreativerlebniszentrum dient), einem Restaurant und einem Convenience-Store. Die verbleibenden 54 Zelte dienen als Unterkünfte und bieten verschiedene Zimmertypen wie Deluxe-Zimmer, Doppelzimmer, Standardzimmer und Einzelzimmer. Das Lager kann jetzt über 680 Gäste beherbergen. Trotz der extremen Höhe und kalten Luft bleiben die Nomadenzelte warm und komfortabel.
Für Sicherheit und Notdienste bietet das Rezeptionszentrum kostenlose Annehmlichkeiten wie Blutdruckmessung, Sauerstoffzufuhr und Gepäckaufbewahrung. Zusätzlich stehen 24-Stunden medizinische Unterstützung, Sauerstoffmietgeräte für Zimmer und Zugang zu einer Überdruck-Sauerstoffkammer zur Verfügung.
Was die Unterbringungsbedingungen betrifft, sind die Zeltböden, -wände und -dächer aus kohlenstoffarmen, vorgefertigten Materialien gebaut, die winddicht, feuchtigkeitsbeständig, feuerfest, erdbebensicher, wärmeisolierend und schalldämmend sind. Innen finden Gäste Waschbecken, Wasserkocher und Heizgeräte. Während es keine Klimaanlage gibt, ist jedes Zimmer mit elektrischen Decken und Wolldecken ausgestattet, um in den kalten Nächten warm zu halten.
Es gibt drei öffentliche Toiletten im Lager – Hock-Toiletten mit Spülung. Es wird empfohlen, die Erwartungen zu senken und eigenes Toilettenpapier, Feuchttücher und Händedesinfektionsmittel mitzubringen.
Es gibt auch ein Postamt innerhalb des Lagers. Für 20 RMB können Sie Ihre Everest-Basislager-Genehmigung versenden, die auch als Postkarte dient. Das "Himmlisches Tibet"-Themenpostamt verkauft auch Everest-thematische Postkarten, die jeweils etwa 50 RMB kosten.
Antwort per E-Mail innerhalb von 0,5–24 Stunden.